Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Captain America

Amerikanische Träumer

von Ed Brubaker

Rezension von Gabriel Zupcan


Amerikanische Träumer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Captain America bekommt eine neue "Nummer 1" verpaßt. Solche Ausgaben freuen Sammler und ermuntern vielleicht den einen oder anderen tapferen Neueinsteiger, der sich dadurch vor Jahrzehnten an Marvel-Story-Ballast nicht fürchte muss, und endlich zu einer Serie zu greifen kann, um auf den Pfaden des wahren Comic-Geektums zu wandeln. Wir werfen mal einen Blick darauf - sowie auf die explosive Action in die unser schildtragender Lieblingspatriot verwickelt wird.

    Weiterlesen

    Deadpool Pulp

    von Adam Glass, Laurence Campbell, Mike Benson

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Deadpool Pulp
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Nachdem mittlerweile die meisten der prominenten Superhelden zumindest einen Ausflug in "pulpige" Gefilde unternommen haben, kommen nun auch die Helden aus der zweiten Reihe zum Zug. Deadpool ist ohnehin ein sehr spezieller Fall, da kann man erwarten dass auch sein Pulp-Ich gespalten ist. Wie sehr, das kann man nun in "Deadpool Pulp" bewundern.

    Weiterlesen

    100% Marvel

    Ghost Rider - Nackte Angst

    von Matthew Clark, Rob Williams

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Ghost Rider  - Nackte Angst
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Flammende Totenschädel, nietenbesetzte Bikerkleidung und der Wunsch nach Rache gehören entweder zum Cover einer klassischen Rockband oder zu einer der bekanntesten Comic-Gestalten: Dem Ghost Rider. In der Reihe 100% Marvel ist ein neuer Band erschienen, der sich genau diesem Anti-Helden widmet und welcher den Titel "Nackte Angst" trägt. Doch welche Angst soll der Ghost Rider noch haben?

    Weiterlesen

    Deadpool Sonderband

    Deadpool Corps 2

    von Victor Gischler

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Deadpool Corps 2
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Alleinsein ist manchmal ganz schön anstrengend. Da würde man sich wünschen, nicht mehr alleine zu sein und mehr Typen des eigenen Formats in der Umgebung zu wissen. Doch geht dieser Wunsch einmal in Erfüllung, kann es schnell sein, dass man die Lust an einem Team verliert, wenn die Einzigartigkeit des Individuums verloren geht. So geschehen im Fall von Deadpool, der bereits den dritten Sonderband vorweisen kann, in diesem Fall "Deadpool Corps 2".

    Weiterlesen

    Iron Man Noir

    von Scott Snyder

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Iron Man Noir
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Gewisse alternative Genres funktionieren besser, wenn sie in anderen Zeiten angesiedelt sind. Insofern macht eine Gespenstergeschichte im viktorianischen Zeitalter durchaus Sinn, während ein genialer Erfinder in der Steinzeit eher weniger passend angesiedelt ist. Auch eine "Noir"-Version der Comicreihe "Iron Man" verlangt nach einer passenden Zeit. Und diese wurde in "Iron Man Noir" als Jahr 1939 identifiziert.

    Weiterlesen