Avengers
von Brian Michael Bendis
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es ist schon einige Male vorgekommen, dass jemand behauptet, eine etablierte Institution habe letztendlich zu mehr Problemen als zu Erfolgen geführt. Das bezieht ich dabei nicht nur auf UNO, NATO oder ähnliche Organisationen sondern auch solche in fiktiven Welten. In der Graphic Novel "Avengers" möchte ein ehemaliger Angehöriger der Organisation mehr als nur seinen Unmut über selbige zum Ausdruck bringen...
Weiterlesen
Before Watchmen
von Andy Kubert, J. Michael Straczynski, Joe Kubert
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt unterschiedliche Überraschungen. Aber eine der besten ist definitiv, wenn man als Literaturkritiker bereits drei Bände einer Serie negativ bewertet hat, den vierten mit einem miesen Bauchgefühl zur Hand nimmt und dann doch positiv überrascht wird. Geschehen ist dies nun beim vierten Teil von "Before Watchmen", der den Titel "Nite Owl" trägt. Doch wie haben J. Michael Straczynski sowie die Zeichner Andy und Joe Kubert die Geschichte diesmal gerettet?
Weiterlesen
Marvel Exklusiv
von Jeph Loeb, Simone Bianchi
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Jeder Superheld der etwas auf sich hält, hat einen Erzfeind. Und etwas ambivalentere Charaktere schaffen es sogar, sich Feinde auf Seiten "der Guten" und "der Bösen" zu machen. Doch Wolverine hat es in dieser Disziplin zur Meisterschaft gebracht, gibt es doch unzählige Leute und andere Kreaturen, die ihn gerne tot sehen würden. So ist es kein Wunder, dass sich die Rettung eines anderen Mutanten letztlich zur Falle entwickelt - heißt doch der neueste Band der Reihe "Marvel Exklusiv" tatsächlich "Die Rückkehr von Sabretooth. Viel Spaß, Wolverine!
Weiterlesen
Before Watchmen
von Brian Azzarello
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Manche Seriencharaktere entwickeln ein seltsames Eigenleben. Sie werden zum Aushängeschild der gesamten Reihe, es geht um ihre Sichtweise, ihre Entscheidungen und ihre Interaktionen mit den anderen Charakteren - und das, obwohl sie zu dem Zeitpunkt, wo die Handlung startet, eigentlich schon tot sind. Dieser Kunstgriff wurde nicht von abendlichen Serien erfunden, sonden unter anderem auch schon von Alan Moore in "Watchmen" angewendet. Nun erscheint in der "Before Watchmen"-Reihe jener Band über den insgeheim wichtigsten Charakter, den Comedian.
Weiterlesen
Wolverine
von Chris Claremont, Frank Miller
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Was kann man demjenigen antun, welcher der Beste in dem ist, was er tut, dabei aber keineswegs nett ist? Eine Möglichkeit wäre, ihn erkennen zu lassen, dass er tief in sich versteckt doch einen weichen Kern besitzt und dann genau diese Schwachstelle auszunutzen. Doch hier muss man vorsichtig vorgehen, denn gerade verwundete und in die Ecke gedrängte Krieger sind oftmals am Gefährlichsten. Das kann man auch im ersten Solo-Abenteuer von Wolverine lesen, für das unter anderem Frank Miller verantwortlich war.
Weiterlesen