Joseph Maria Nechyba
von Gerhard Loibelsberger
Rezension von Gabriel Zupcan
Der dicke Oberinspector Joseph Nechyba muß leiden. Ein Wiener Genussmensch wie er, ist den Entbehrungen die im Ersten Weltkrieg herrschen, kaum gewachsen. Zusätzlich zum Ärgernis kein knusprig ausgebackenes Wiener Schnitzel zu bekommen kommt noch, dass diverse Personen im Umkreis des blühenden Schwarzmarktes mit Hilfe einer Henkersschlinge getötet werden. Von ständigen Hungergedanken abgelenkt, beginnt sich der Oberinspector durch die Ermittlungen zu granteln.
Weiterlesen
von Annette Dutton
Rezension von Elisabeth Binder
Kochbücher bestehen zumeist aus Rezepten, Romane aus Geschichten. Wenn man die beiden Genres mischt, dann hat man ein ziemlich gutes Bild von einem Roman aus der Feder von Annette Dutton. Man nehme: ein historisches Ereignis und/oder eine historische Persönlichkeit, die in einem Zusammenhang mit der australischen Wahlheimat der Autorin steht, eine Frau, die sich auf deren Spur begibt, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Liebesgeschichte.
Weiterlesen
von Der Wunderwaldverlag
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Möchte man eine Sammlung an Kurzgeschichten herausgeben, gibt es zahlreiche unterschiedliche Ansätze. Entweder schreibt man Autoren an, um gezielt zu einem Thema Geschichten zu schreiben, oder man veranstaltet eine Ausschreibung mit mehr oder weniger konkreten Rahmenbedingungen und wählt dann die besten Einsendungen aus. Bei etwas exotischeren Themen kann dies dann ein längerer Prozess sein, wie wohl auch bei der im Wunderwald veranstalteten Ausschreibung "Im Schatten der Kirchenburgen".
Weiterlesen
von Thomas Thiemeyer
Rezension von Nina Zeleny
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Der Klappentext von "Devil`s River", dem neuen Roman des vielfach preisgekrönten Autors und Illustrators Thomas Thiemeyer, verspricht Vergangenheit und Gegenwart, Mythos und Wirklichkeit aber auch Abenteuer und rätselhafte Natur. Ob die Versprechungen gehalten werden können, zeigt sich erst spät im Verlauf der gut 500 Seiten.
Weiterlesen
Der Bund der Freiheit
von Jeremiah Pearson
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Anscheinend muss man auf dem deutschsprachigen Buchmarkt noch immer mit weiblichen Buchtiteln kommen, um sie zum Verkaufsschlager zu machen. Ganz gleich, ob nun eine Frau im Mittelpunkt der Handlung steht oder nicht. Ganz gleich, ob der Buchtitel in seiner Originalsprache so gar nichts mit der deutschen Übersetzung zu tun hat. Hauptsache die Leute kaufen erst einmal - und dafür muss ein reißerischer, verweiblichter Titel her. So auch im Fall der neuen, im Lübbe Verlag erschienen historischen Trilogie: "Die Täuferin - Der Bund der Freiheit".
Weiterlesen