von Frank Miller, Walter Simonson 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Crossovers von verschiedenen Universen sind auf der einen Seite beliebt, auf der anderen Seite eher verschrien. Sind sie eine logische Folge oder doch nur der Versuch der Geldmacherei, um zwei Fangruppen gleichzeitig auszunehmen? Eine gute Frage. Für das Ergebnis eines derartigen Crossovers aus dem Jahr 1992 zeigen sich immerhin Frank Miller und Walter Simonson verantwortlich. Sein Titel: „Robocop versus Terminator“.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Feuer und Stein 
 
    
        von Chris Roberson, Patric Reynolds 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Taschenbuch            Bestellen:
        
         
    
     
	 Man stelle sich vor, eine ferne Zukunft, ein Planet, bedroht von einer außerirdischen Rasse und die Menschheit in einem verzweifelten Kampf, am Rande der Auslöschung. Ein Science-Fiction-Szenario, das sehr vertraut klingt. Allerdings kommt ein Faktor entscheidend hinzu, wenn man erwähnt, dass es sich bei ihnen um „Aliens“ handelt, also jene aus der James Cameron-Verfilmung bekannten mörderischen Kreaturen. In der Reihe „Feuer und Stein“ ist jetzt der zweite Band erschienen, der genau diesen Titel trägt. Dieser wartet allerdings mit einer ziemlichen Überraschung auf.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Feuer und Stein 
 
    
        von Paul Tobin     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
	 Manchmal folgt auf einen Anfang ein Ende. Manchmal ist ein Anfang aber nur die Vorstufe zu einem weiteren Beginn. So kann auch das Erscheinen eines Films ein Start zu einer Graphic Novel Reihe werden, die genau an diesem Punkt ansetzt. So geschehen im Fall der Reihe „Feuer und Stein“, deren erster Band den Titel „Prometheus“ trägt und im CrossCult-Verlag erschienen ist. Zudem sollte man vielleicht erwähnen, dass es sich hierbei um ein Werk im „Alien“-Universum handelt.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Lobo Collection 
 
    
        von Alan Grant     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
            Bestellen:
        
         
    
     
	 Es gibt Helden und es gibt Antihelden. Und dann gibt es noch einige prominente Comiccharaktere, die weder mit dem einen, noch mit dem anderen Begriff irgendetwas zu tun haben. Einer dieser Vertreter, der im DC-Universum angesiedelt ist, ist von Beruf intergalaktischer Kopfgeldjäger und dabei ein alles andere als angenehmer Zeitgenosse. Sein Name lautet Lobo und der uns vorliegende Comicband ist der erste Teil der „Lobo Collection“.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Star Wars Legacy, Star Wars 
 
    
        von Corinna Bechko, Gabriel Hardman     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Taschenbuch            Bestellen:
        
         
    
     
	 Wer ein guter Feuerwehrmann ist, weiß, dass man manchmal ein Feuer am besten mit Feuer bekämpft. Denn nimmt man den lodernden Flammen die Nahrung und die Möglichkeit sich auszubreiten, steigen die Chancen den Schaden gering zu halten. Doch ob dieselbe Regel gilt, wenn es sich beim Feuer um Sith handelt, die metaphorisch eine ganze Galaxie in Brand setzen wollen, ist eine ganz andere Frage...
 
 Weiterlesen