Der letzte König von Osten Ard
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Dreißig Jahre sind für die Erdgeschichte eine vernachlässigbare Zeitspanne. Nicht aber für uns Menschen, denn mitunter handelt es sich hierbei bereits um ein halbes Leben. Tad Williams hat vor seinem ersten Roman der Reihe „Der letzte König von Osten Ard“ in etwa so viel Zeit vergehen lassen. Und doch ist glücklicherweise noch nicht all das vergangen, was man aus der alten Reihe „Die Saga der großen Schwerter“ gekannt hat.
Weiterlesen
von Neil Gaiman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Es gibt Romane, die als Einzelband konzipiert sind und dann dennoch eine erhebliche Anzahl an Folgebänden nach sich ziehen. Andere literarische Werke erblicken ihr Werk als Erstlingsband einer Serie, die dann niemals fortgesetzt wird. Doch einzigartig unter den Romanciers ist sicherlich Neil Gaiman. Vermutlich als einziger Autor verfasst er Fortsetzungen zu Romanen, die er noch gar nicht geschrieben hat. Ein Beispiel dafür ist der Roman „Sternwanderer“, welcher 2007 auch die Kinoleinwände eroberte.
Weiterlesen
Die Königschroniken
von Stephan M. Rother
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Jedes große Imperium hat einst einen Anfang genommen. Und stets gab es bei seinem Aufstieg Situationen, wo jene Keimzelle des neuen Reichs leicht zerstört hätte werden können. Stephan M. Rother schreibt in seinem Roman „Ein Reif von Eisen“, dem ersten Band der Reihe „Die Königschroniken“ von einem solchen Fall. Vom möglichen Entstehen eines Reichs von den Charakteren, die mit den entscheidenden Situationen konfrontiert sind.
Weiterlesen
Archibald Leach
von Markus Cremer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Ein Roman hat viele verschiedene Ebenen, auf denen er überzeugen muss. Da sind natürlich die Handlung, der Schreibstil des Autors und die Glaubwürdigkeit der Charaktere. Zu guter Letzt kommt nicht nur zum Tragen was und mit welcher Länge man eine Geschichte an die Leser heranträgt, sondern vor allem auch wie. Und hier kommt der Roman „Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte“ von Markus Cremer ins Spiel. Denn die Geschichte allein ist hier nur die halbe Miete.
Weiterlesen
His Dark Materials
von Philip Pullman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Manchmal kommen sie überraschend. Werke, die in Welten angesiedelt sind, die man vor beinahe zwanzig Jahren besucht hat. Auch Philip Pullman ist nun in jene Welten zurückgekehrt, die er in „His Dark Materials“ erschaffen hat. Mit „Über den wilden Fluss“ wird ein Teil der Vorgeschichte erzählt, der sich zum Zeitpunkt zur Geburt von Lyra – der Protagonistin aus der ursprünglichen Reihe – zugetragen hat.
Weiterlesen