Die Zwerge
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Woran das Herz hängt, ist eine wichtige Angelegenheit. Herzschmerz verspürt man, wenn man unglücklich verliebt ist. Doch was ist das Herz der Zwerge? Ist es das, worum sich die ganze Existenz der Zwerge dreht? Etwa Gold? Stahl? Der erste Band des Zweiteilers „Das Herz der Zwerge“ von Markus Heitz ist nun im Knaur Verlag erschienen und wird uns diese Frage hoffentlich beantworten.
Weiterlesen
Splittermond
von Sonja Rüther
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Manche behaupten, dass es die Menschen sind, die vor allem nach Macht trachten. Möglicherweise um ihre beschränkten Lebensspannen zu kompensieren. In der Welt von „Splittermond“ ist nun Sonja Rüthers neuer Roman erschienen, welcher den Titel „Sehne der Macht“ trägt. Nach einem Ausflug in die Gefilde von Shadowrun ist dies nun ihr zweiter Roman in einer Rollenspielwelt.
Weiterlesen
Osten Ard
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn ein Autor nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern eine ganze Saga schreibt, gibt es unweigerlich Referenzen zu anderen Ereignissen, die sich abseits der Handlung zugetragen haben. In vielen Fällen bleibt es dabei, man stellt sich beim Lesen Fragen, die aber nie beantwortet werden. Tad Williams hat nun mit „Brüder des Windes“ die Geschichte eines Brüderpaars aufgegriffen, das in der Welt von „Osten Ard“ eine wichtige Rolle spielt. Aber kann das Prequel überzeugen, wenn man bereits weiß, wie die beiden enden?
Weiterlesen
von Tom Orgel, Stephan Orgel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Lesen kann sich gleichermaßen als erfreuliche wie auch unerfreuliche Beschäftigung erweisen. Problematisch auch, wenn einem ein Buch allzu gut gefällt. Dann möchten Lesende es zur Hand nehmen und in literarischer Anlehnung sagen: „Verweile doch, du bist so schön …“, wiewohl es letztendlich doch zu Ende geht. Der neue Roman von T. S. Orgel geht sogar noch einen Schritt weiter und lässt Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe höchstselbst auftreten. Das Werk, das man durchaus als ersten Teil einer Reihe interpretieren kann, trägt den Titel „Die Schattensammlerin – Dichter und Dämonen“.
Weiterlesen
Die Fürsten der See und der Erde
von Jorina C. Havet
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Manche Romane, besonders bei Serien, lassen länger auf sich warten, als man sich es wünschen würde. Jorina C. Havet hat nicht einmal ein Jahr vergehen lassen, bevor mit „Das Dämmern des Zorns“ der dritte Band ihrer Buchreihe „Die Fürsten der See und der Erde“ erschienen ist. Und wie schon zwischen Band 1 und 2 gibt es keine Verschnaufpause, keine Lücken, das Werk setzt genau dort an, wo der Vorgängerroman aufgehört hat.
Weiterlesen