von Maria Natter
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: DIY Bestellen:
Häkeln liegt voll im Trend. Angefangen hat es vor ein paar Jahren mit dem Fertigen von warmen Mützen für den Winter, den sogenannten Boshi. Mittlerweile erscheint auf dem Buchmarkt ein Häkelbuch nach dem anderen. Diese behandeln die unterschiedlichsten Themen und reichen von Kleidung, jenen Boshi über Accessoires hin zu Kuscheltieren und Amigurumis. Diese nimmt so mancher als Anlass, um häkeln zu lernen. Im Bassermann Verlag ist dafür ein passendes Set mit dem Titel "Häklen - Der Grundkurs. Techniken und Muster" erschienen.
Weiterlesen
von Jens Riecke
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby und Michael Seirer
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fotografie Bestellen:
Die Faszination der Vergangenheit wird manchmal durch eine Kombination mit Nostalgie gesteigert. Wird man also mit einem Thema konfrontiert, das einem nicht nur Überbleibsel der Geschichte präsentiert, sondern auch einen Bezug zu einem selbst herstellt, kann dies dazu führen, dass man sich damit beschäftigen möchte. So auch das im Verlag Anton Pustet erschienene Buch „Silent Space München“, das gleichzeitig eine Brücke zum Ursprung unserer Redaktion darstellt.
Weiterlesen
Wollowbies
von Jana Ganseforth
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: DIY Bestellen:
Sie ist wieder da, mit einem neuen Buch. Jana Ganseforth, die Mama der Wollowbies. Im letzten Jahr eroberte sie mit ihren beiden Häkelbüchern die Herzen der Fans und zeigte ihnen, wie man lustige kleine Kerlchen mit herzigen Botschaften häkeln kann. Nun legt sie ein drittes Buch vor, mit dem zauberhaften Titel "Fabelhafte Wollowbies. Magische Häkelminis, bezaubernde Botschaften". Klar, dass wir uns diesen Band nicht entgehen lassen wollten.
Weiterlesen
von Andreas Neubauer
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Nicht nur im Sommer ist Eis ein köstlicher Genuss. Eis schmeckt zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass. Als Krönung eines perfekten Essens, als kleine Nascherei zwischendurch oder zur Abkühlung an heißen Tagen. Seit Jahrhunderten genießen Menschen diese kalte Köstlichkeit. Mittlerweile wird sie auch immer häufiger zuhause in den eigenen Küchen hergestellt. Das ist nicht schwierig und lässt zudem zahlreiche Varianten entstehen. Das Buch "Eis genießen" stellt eine große Auswahl toller Rezepte vor.
Weiterlesen
Rezension von Janett Cernohuby
An heißen Sommertagen muss eine Erfrischung her. Diese findet sich in Schwimm- und Strandbädern, aber auch im Kühlschrank. Denn dort stehen kalte Limonaden und Säfte bereit, um den Durst an heißen Tagen zu stillen. Lieferant für diese Säfte sind oftmals Supermärkte oder Getränkemärkte. Dabei ist es gar keine Zauberei, köstliche und erfrischende Getränke selbst herzustellen. Wie es geht, will das bei Thorbecke erschienene Buch "Limo, Spritz & Brause" verraten.
Weiterlesen