National Geographic styleguide
von Angie Rattay
Rezension von Elisabeth Binder
Liebe geht bekanntlich durch Magen und zu einem nicht unwesentlichen Teil auch durch die Geldbörse. So ist wohl auch das Motto der Styleguide-Serie zu verstehen, in der seit 2012 die beliebtesten Ziele von Städteurlaubern von stilbewussten Einheimischen vorgestellt werden.
Weiterlesen
von Eveline Hetty-Burkart, Silja du Mont
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: DIY Bestellen:
Häkelbegeisterte sind immer auf der Suche nach neuen Ideen, neuen Anleitungen. Dies bezieht sich nicht nur auf Muster, sondern auch auf Techniken. "Tapestry" heißt eine neue Möglichkeit, einzigartige Muster auf seine Häkelstücke zu bringen. Unser Interesse war geweckt und wir schauten uns ein dazugehöriges Werk aus dem TOPP/Frech Verlag genauer an: Tapestry häkeln.
Weiterlesen
von Friedhelm Weidelich
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt Leute, die schwärmen für schnelle Autos. Andere bevorzugen Segelschiffe oder verschiedene Flugzeugtypen. Warum sollte es also eine Überraschung sein, dass es unter den etwas nostalgischeren Menschen auch viele Fans der Eisenbahn gibt. Eine Liebe, die man in vielerlei Hinsicht ausleben kann, wie einem Friedhelm Weidelich näherbringen möchte. Denn laut ihm gibt es (zumindest) „111 Gründe, die Eisenbahn zu lieben“.
Weiterlesen
Zencolor
von Cordula Martens
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: DIY Bestellen:
Weihnachtszeit, stille Zeit. Manchmal fehlt einem diese Stille aber. In der Hektik zwischen Weihnachtsfeiern, Christkindlmärkten, Weihnachtseinkäufen und Vorbereitungen für das Fest, vergessen wir schnell uns kleine Momente der Ruhe zu schaffen. Ist man im Besitz eines Zencolor-Ausmalbuches, sieht das schon anders aus. Passend zur Jahreszeit erschient im TOPP/Frech Verlag ein entsprechendes Ausmalbuch. Wir wollten uns dieses natürlich nicht entgehen lassen.
Weiterlesen
von Sabine Kranz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: DIY Bestellen:
Monat für Monat erscheinen in den Koch- und Backzeitschriften zahlreicher Verlage neue Modekuchen und Tortenkreationen. Ständig dürstet es uns offenbar nach neuen Offenbarungen, wollen wir etwas Besonderes auf der Kaffeetafel stehen sehen - und vergessen dabei die Kuchen unserer Kindheit. Obwohl diese Klassiker nach wie vor beliebt sind und in hohen Tönen gelobt werden, falls sie es doch einmal wieder auf den Tisch schaffen. Die freiberufliche Illustratorin Sabine Kranz machte sich auf die Spuren alter Familienrezepte und fand eine Vielzahl davon. Diese präsentiert sie in ihrem Backbuch "Sonntags um halb vier".
Weiterlesen