von Christina Kempe
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Kleine Häppchen oder Fingerfood, wie man heutzutage dazu sagt, sind wahre Allrounder. Sie passen zu jeder Gelegenheit und zu jedem Anlass. Ganz gleich, ob man mit Freunden in gemütlicher Runde auf ein Glas Wein zusammensitzt, ob man zum eleganten Essen geladen hat, zur Grillparty oder einfach nur Appetit auf ein kleines Häppchen zwischendurch hat. So vielseitig ihre Einsatzmöglichkeiten sind, so zahlreich sind auch die Rezepte. Christina Kempe trug einige dieser Rezepte zusammen und veröffentlichte sie in ihrem Buch "Fingerfood", welches wir uns einmal genauer angesehen haben.
Weiterlesen
von Ansgar Pudenz, Manuel Weyer, Rainer Schillings
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
"Habemus Papam" hieß es im März 2013 auf dem Petersplatz. Rom hatte einen Bischof gefunden und die katholische Welt ein neues Oberhaupt. "Habemus Pasta" heißt es seit Juni 2013 in den Bücherregalen der Kochabteilungen. Hinter diesem Titel verbirgt sich nichts geringeres, als die vermutlich schon längst überfällige Nudelbibel. Werden in ihr Rezepte vorgestellt, die dem neuen Papst serviert werden können? Eine Antwort auf diese Fragen konnten wir nur finden, indem wir uns das Werk aus dem Verlag "99 Pages" genauer ansahen.
Weiterlesen
von Marion Leinfelder, Ruth Ritz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Es ist mal wieder soweit. Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür, aber man hat keine rechte Ahnung, wie man die Geburtstagsfeier gestalten soll. Es soll etwas besonders werden, etwas, worüber sich das Geburtstagskind freut und woran es sich lange erinnert. Nur was genau? Für alle, die sich mit solchen Fragen quälen, gibt es im Coppenrath Verlag Hilfe: "Die schönsten Kindergeburtstage im Grünen" stellt Ideen vor, wie dieser ganz besondere Tag ausgerichtet werden kann.
Weiterlesen
von Alex Ross
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt unterschiedliche Methoden, eine vergangene Zeitperiode Revue passieren zu lassen. In realistischen Dokumentationen, fiktiven Verfilmungen oder nüchternen Statistiken. Musikkritiker Alex Ross hat in seinem Buch "The Rest is Noise" allerdings einen völlig anderen Ansatz gewählt. Denn der Musikwissenschaftler bietet dem Leser eine Chronik des zwanzigsten Jahrhundert, allerdings aus Sicht der Komponisten und im Kontext der entstandenen Werke. Man darf gespannt sein, wie sich dieses Werk präsentiert.
Weiterlesen
von Amanda Grant
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn es ums Essen geht sind manche Eltern kurz vorm Verzweifeln. Besonders dann, wenn eines ihrer Kinder ein schlechter Esser ist. Am liebsten nur Hühnernuggets den ganzen Tag. Oder Pommes. Oder Schokolade. Oder... Man verbiegt sich, versucht dem Kind einfache, aber dennoch gesunde Sachen vorzusetzen. Man kauft zahlreiche Kochbücher mit Rezepten speziell für Kinder. Doch nichts hilft. Der Sprössling lehnt vehement alles Neue ab. Hier kann es helfen, das Kind in den Kochvorgang mit einzubeziehen. Im Verlag Thorbecke ist jetzt sogar eine Kochschule für Kinder erschienen, "Komm essen, Mama!" von Amanda Grant. Das mussten wir uns einfach genauer anschauen.
Weiterlesen