Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Großmutters Schuhe

von Renate Welsh

Rezension von Janett Cernohuby


Großmutters Schuhe
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Historische Romane
  • Bestellen:

    Die Familie begrenzt sich heutzutage auf einen eher kleinen Kreis. Vater, Mutter, Kinder, sofern sie noch leben die Großeltern und vielleicht noch Onkel und Tante ersten Grades - das war es dann aber meistens schon. Streit und Differenzen sind in mittlerweile in jeder Familie zu finden und die Anzahl der sogenannten schwarzen Schafe hat sich auf ein Vielfaches erhöht, die sich stets aus der Sicht der unterschiedlichen Familienmitglieder verändern kann. Wie passend erscheint da Renate Welshs Roman "Großmutters Schuhe", in welchem sie genau auf dieses Thema einzugehen scheint.

    Weiterlesen

    Herrin der Lüge

    von Kai Meyer

    Rezension von Janett Cernohuby


    Herrin der Lüge
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Lügen haben nicht nur kurze Beine, sondern auch fatale Auswirkungen. Die Geschichte liefert uns hierfür genug Beispiele. Tausende Christen wurden verfolgt und getötet, weil Nero ihnen die Schuld am Brand von Rom gab; Papst Urban II. rief 1095 mit dem Versprechen ewiger Erlösung zum ersten Kreuzzug ins Heilige Land auf. Als Grund gab er die Befreiung der Heiligen Stätten von den Ungläubigen an. Doch ging es den Mächtigen wirklich um die Religion oder standen nicht eher politische Ziele im Vordergrund? Und sogar in der Bibel wird gelogen. Da ist Jakob, der sich als sein älterer Bruder Esau ausgibt, um Isaaks Segen zu bekommen. Oder Joseph, der, nachdem er in Ägypten zu Ehre und Wohlstand gelangt ist, seine Brüder belügt.
    Egal wie groß oder klein sie sind; Lügen können fatale Auswirkungen haben. Über jene Folgen erzählt Kai Meyer in seinem Roman "Herrin der Lüge".

    Weiterlesen

    Das Heiligenspiel

    von Ursula Niehaus

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das Heiligenspiel
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Glaube und Aberglaube begleiten die Menschen seit Jahrtausenden. Dabei waren diese zu verschiedenen Epochen auch unterschiedlich stark ausgeprägt. Das Mittelalter und besonders die daran anschließende Zeit der Hexenverfolgung waren Hochzeiten für jeglichen Glauben. So wurden Menschen rasch zu Heiligen oder Hexer, wenn sie etwas taten, was der damals eingeschränkte Wissenstand nicht erklären konnte. Von einer solchen Begebenheit erzählt auch Ursula Niehaus zweiter Roman "Das Heiligenspiel".

    '

    Weiterlesen

    Waringham-Trilogie

    Das Spiel der Könige

    von Rebecca Gablé

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das Spiel der Könige
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Es gibt nur noch wenige namhafte Autoren unter den Schriftstellern historischer Romane, deren Handlung sich nicht um eine mutige, tapfere Frau dreht, die ihren Weg in einer ach so harten Männerzeit geht. Eine dieser Lichtblicke ist Rebecca Gablé, der es mit ihren Büchern gelingt, trockene Geschichte in spannende Unterhaltungsromane zu verwandeln. Mit "Das Spiel der Könige" erschien der dritte Band ihrer Waringham-Trilogie.

    Weiterlesen

    Das Wahre Kreuz

    von Jörg Kastner

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das Wahre Kreuz
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Geschichtliche Hintergründe für historische Romane gibt es viele. Zu den beliebtesten unter Schriftstellern zählt zweifellos das Mittelalter. Dies ist mittlerweile schon so überstrapaziert, dass selbst Freunde dieser Literatur nach etwas Neuem dürsten. Der Erfolgsautor Jörg Kastner scheint hier eine willkommene Abwechslung zu bieten, spielt sein Werk "Das Wahre Kreuz" doch in Kairo zur Zeit Napoleon Bonapartes. Man kann also gespannt sein.

    Weiterlesen