von Christian Stang
Rezension von Janett Cernohuby
Rechtschreibung ist vieles. Sie ist anstrengend, mühsam, verwirrend, schwer zu erlernen. Aber eines ist sie ganz gewiss nicht: humorvoll. Oder etwa doch? Rechtschreib-Experte Christian Stang hat die typischen Fehler der Rechtschreibung zusammengetragen und daraus ein besonderes Quiz-Buch gemacht: "Auch kleine Flöhe schreibt man groß!"
Weiterlesen
von Fleur Sakura Wöss
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Zen ist heutzutage in aller Munde. Beinahe jeder hat schon einmal von Zen gehört. Die Assoziationen dazu sind sehr vielfältig - sie reichen von Meditation über Mönche oder Zen-Gärten und vieles mehr. Aber eines ist allen klar - es hat irgendwas mit Ruhe und innerer Einkehr zu tun. Fleur Sakura Wöss erklärt hier völlig undogmatisch die Praxis des Zen, ganz ohne Fachkauderwelsch.
Weiterlesen
von Walter Ötsch, Nina Horaczek
Rezension von Manfred Weiss
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Lifestyle Bestellen:
Auf dem Weg zur Macht sagen Politiker nicht immer nur die Wahrheit. Populismus, oder im alten Begriff Demagogie, verwendet dabei Werkzeuge, die Sachthemen oft überlagern. Sie besser zu verstehen und einfacher zu durchschauen ist ein zentraler Fokus von “Populismus für Anfänger - Anleitung zu Volksverführung”.
Weiterlesen
von Luisa Stömer
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Wer denkt sich als Frau nicht manchmal, dass man seinen Zyklus eigentlich besser verstehen sollte? Wir hatten alle Biologie in der Schule und irgendwann wurde der weibliche Körper und der Menstruationszyklus bestimmt erklärt. Doch mal ehrlich - wer kann sich da noch so genau daran erinnern? Darüber zu reden ist uns aber auch zu unangenehm. Dabei ist es überaus spannend, was da in unseren Körpern passiert und was er alles für uns leistet.
Weiterlesen
von Charlotte Klonk
Rezension von Manfred Weiss
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Bilder des Terrors sind in den Medien allgegenwärtig. Sie bringen das Grauen bis direkt zu unserem Frühstückstisch. Manchmal blättert man weiter, ohne den betreffenden Beitrag selbst zu lesen und es bleiben nur die Bilder als Informationsquelle. Was gezeigt wird und warum, sind damit Themen, die jeden betreffen. Höchste Zeit für einen Blick „hinter die Kulissen“.
Weiterlesen