Justifiers
von Christian von Aster
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Künstliche Intelligenz und menschenähnliche Roboter waren schon oft Thema verschiedenster Romane. Auch vor Filmen, Comics und anderen Medien hat das Thema nicht halt gemacht. Dabei sind die Ausprägungen sehr unterschiedlich. Christian von Aster hat in seinem zum "Justifiers"-Universum gehörigen Roman "Robolution" jedoch alles andere als eine Erzählung über beschauliches Zusammenleben von Mensch und Maschinen verfasst...
Weiterlesen
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Jedem aufmerksamen Zuseher historischer Science-Fiction ist bestimmt schon aufgefallen, dass gewissen Nebencharakteren nur Kurzauftritte zugestanden werden. Kaum wird es brenzlig, muss einer von ihnen daran glauben. Auch John Scalzi ist dieses Prinzip bewusst geworden und hat es in Form eines Romans aufgearbeitet, der den Titel "Redshirts" trägt. Ein Werk, das wir uns genauer ansehen wollen.
Weiterlesen
Justifiers
von Maike Hallmann
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Auf einer gemeinsamen Mission im Weltall, auf einem fremden und völlig unbekannten Planeten muss man zusammenhalten, wenn man überleben will. Besonders wenn einem tödliche Kreaturen im Nacken sitzen, die nur jagen und fressen im Sinn haben. Aber muss man in dieser Situation wirklich nett zueinander sein und miteinander Händchen halten? Nicht wenn es nach Maike Hallmann geht, in deren Beitrag zu Markus Heitz` "Justifiers"-Reihe man eines ganz bestimmt nicht findet: Harmonie.
Weiterlesen
Atlan
von Rüdiger Schäfer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Eine völlig unbekannte Welt, die ganz eigenen Gesetzen gehorcht, ein unsterblicher Reisender durchs All und Ereignisse, welche die Sicherheit einer ganzen Galaxie gefährden könnten. Das sind Ingredienzien, die oft Bestandteile groß angelegter Science-Fiction-Zyklen sind. Doch auch Rüdiger Schäfer kann im zweiten Teil der Polychora-Trilogie auf zahlreiche dieser Stilmittel zurückgreifen. Man darf gespannt sein.
Weiterlesen
Atlan
von Achim Mehnert
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wir alle wünschen uns manchmal, dass wir die Fähigkeit hätten, unsere Vorstellungen einfach nur Kraft unserer Gedanken real werden zu lassen. Im Reich der Mythen, Märchen und Sagen gibt es dieses Thema sehr oft. So ist es letztlich auch kein Wunder, dass es sich auch in Science-Fiction-Zyklen wiederfindet. "Die geträumte Welt" von Achim Mehnert, der erste Roman der Polychora-Trilogie, ist allerdings alles andere als ein Paradies.
Weiterlesen