von A. Lee Martinez
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt beinahe unzählige Romane, in denen die Erde von außerirdischen Eroberern bedroht wird und den Kampf aufnimmt. In den meisten Fällen schaffen es die Menschen trotz unterlegener Technologie, gegnerischer Übermacht und verschwindend geringer Chancen letztendlich doch den Sieg zu erringen. Der amerikanische Autor A. Lee Martinez geht in seinem Roman "Terror der Tentakel" allerdings einen völlig anderen Weg, beginnt das Werk doch damit, dass die Erde bereits erobert ist.
Weiterlesen
von Dan Simmons
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Man stelle sich vor: Ein Autor verfasst eine epochale Saga. Eine Saga die mit Preisen überhäuft wird. Und dann kehrt er Jahre später in dasselbe Universum zurück und behauptet im ersten Kapitel der Geschichte, dass es sich keineswegs um eine Fortsetzung handelt und man nichts über den Verbleib der ursprünglichen Charaktere erfahren würde. Liest man trotzdem weiter? Und ob. Und falls man nachher feststellt, dass er gelogen hat, liest man immer noch weiter? Dann erst recht! Denn schließlich geht es um Dan Simmons und "Endymion".
Weiterlesen
von Daniel H. Wilson
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Die Geschichte der Menschheit ist voller Vorurteile, Angst und Gewalt gegeneinander - sehr oft einfach nur, weil jemand anders ist. Dabei ist Andersartigkeit schwierig zu definieren, weil es unglaublich viele mögliche Unterschiede gibt. Ob es sich um Hautfarbe, Religionsangehörigkeit oder gar politische Gesinnung handelt ist dabei völlig unerheblich. Denn Daniel H. Wilson beschreibt in seinem Roman "Das Implantat" eine zukünftige Form der Xenophobie.
Weiterlesen
von Alfred Wallon
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, wie eine postapokalyptische Welt aussehen könnte. Aber eine bereits in vielen Versionen erfolgreiche Variante basiert auf einem westernähnlichen Szenario, inmitten einer staubigen Einöde. Von Alfred Wallon, einem Autor bei dem man getrost behaupten kann, dass er mit Western mehr als nur ein wenig Erfahrung hat, ist nun ein Endzeit-Western im Verlag Torsten Low erschienen. Ein Werk, das wir uns näher ansehen wollten.
Weiterlesen
Krieg der Klone
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Menschen haben einige erstaunliche Talente. Eines davon ist, nie den Humor zu verlieren. Es kann sein, dass die Welt sich kurz vor der Vernichtung befindet und die ganze Rasse nur einen Schritt vom Abgrund entfernt ist - trotzdem ist noch immer jemand in der Lage dumme Witze zu reißen. Die vielen Romanerfolge des amerikanischen Autors John Scalzi sind unter anderem auf einem starken Fundament, bestehend aus beißendem Sarkasmus und Galgenhumor errichtet.
Weiterlesen