Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Wilhemstadt - Die Abenteuer der Johanne deJonker

Die Maschinen des Saladin Sansibar

von Andreas Dresen

Rezension von Stefan Cernohuby


Die Maschinen des Saladin Sansibar
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    An der Jahrhundertwende zwischen 19. und 20. Jahrhundert änderte sich vieles. Politische Strukturen brachen auf, die Gesellschaft veränderte sich und technische Errungenschaften veränderten das Angesicht der Welt. Allerdings nicht so sehr, wie wenn die Dampfkraft sich gegenüber den anderen Technologien zur Energiegewinnung durchgesetzt hätte und somit ein Steampunk-Szenario entstünde. So wie im ersten Roman der Reihe „Wilhemstadt – Die Abenteuer der Johanne deJonker“ von Andreas Dresen. Das erste Werk trägt den Titel „Die Maschinen des Saladin Sansibar“.

    Weiterlesen

    Doctor Who, Doctor Who - Der zwölfte Doctor

    Der kriechende Schrecken

    von Mike Tucker

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der kriechende Schrecken
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Was haben das Märchen „Gullivers Reisen“, der Film „Liebling, wir haben die Kinder geschrumpft“ und der neue Roman zu „Doctor Who“ mit dem Titel „Der kriechende Schrecken“ miteinander zu tun? Die Protagonisten der drei sehr unterschiedlichen Werke haben es mit für sie überdimensionalen Insekten zu tun. Ob der Doctor dafür allerdings eine übergroße Fliegenklatsche benötigt, wollten wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen

    Die Flamme erlischt

    von George R. R. Martin

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Flamme erlischt
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Der erste Roman jedes Autors ist nicht nur für ihn etwas ganz Besonderes, sondern auch für seine späteren Fans, die sich irgendwann unvermeidlich an die Grundlagenforschung machen. Im Fall von George R. R. Martin, vielen hauptsächlich für seine Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ und die zugehörige Verfilmung bekannt, hat ursprünglich in völlig anderen Genres geschrieben. So war sein erster Roman, wie auch etliche der darauffolgenden Werke, der Science-Fiction zuzuordnen. Wir haben uns sein Erstlingswerk „Die Flamme erlischt“ im vollen Bewusstsein seiner Ausrichtung angesehen.

    Weiterlesen

    Perry Rhodan Neo - Platin Edition

    Kampf um Ferrol

    von Perry Rhodan

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Kampf um Ferrol
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Es liegt in der Natur einiger Menschen, für ihre Überzeugungen einzustehen. Selbst wenn sie ihre Geisteshaltung vor Probleme stellen oder sogar in Lebensgefahr bringen könnte. Auch wenn nicht jedes Beispiel für eine solche Haltung positiv zu beurteilen ist, werden Persönlichkeiten, die für ihre Ideale eintreten, doch meist als charismatisch wahrgenommen. So auch Perry Rhodan, der sich in „Kampf um Ferrol“, dem vierten Teil der Platin Edition von „Perry Rhodan Neo“, im Grunde in einer ausweglosen Situation befindet.

    Weiterlesen

    Perry Rhodan Neo - Platin Edition

    Vorstoß zur Wega

    von Perry Rhodan

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Vorstoß zur Wega
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Manchmal geht es im Leben nicht Schritt für Schritt. Es gibt Zeiten, da ist man gezwungen, eine Schlucht zu überspringen und sich auf ungewisse Pfade zu begeben. Manche würden es auch damit vergleichen, dass man zu laufen versucht, bevor man eigentlich gehen kann. Auch Perry Rhodan und seinen Gefährten geht es im dritten Band der Platin Edition aus „Perry Rhodan Neo“ ähnlich. Das ist auch schon aus dem Titel ablesbar. Denn dieser lautet „Vorstoß zur Wega“.

    Weiterlesen