Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der wilde Planet

von John Scalzi

Rezension von Stefan Cernohuby


Der wilde Planet
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Im Weltall gibt es unzählige Sterne und dementsprechend vermutlich sogar noch "unzähligere" Himmelskörper, die um sie kreisen - erfüllen sie gewisse Kriterien, werden sie Planeten genannt. In Science-Fiction-Romanen spielen diese zwangsweise eine große Rolle, so auch im neuesten Roman von John Scalzi, der passenderweise den Titel "Der wilde Planet" trägt. Ob sich dies auf seine Bewohner oder auf die Umwelt bezieht, verrät einem die Lektüre.

    Weiterlesen

    Collector

    von Markus Heitz

    Rezension von Gabriel Zupcan


    Collector
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Irgendwann in den 80ern war "Justifiers" ein mäßig bekanntes Sci-Fi-Rollenspiel, genretechnisch irgendwo zwischen Teenage Mutant Ninja Turtles und Star Wars angesiedelt. Das besondere ist, dass es damals eine der Lieblingsbeschäftigungen eines jungen Markus Heitz war, der sich nun - mittlerweile einer der bekanntesten deutschen Fantasy-Autoren - die Rechte an diesem Universum gesichert hat.

    Weiterlesen

    Classic BattleTech

    Wiege der Basilisken

    von Reinhold H. Mai

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Wiege der Basilisken
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Manchmal kann es geraume Zeit dauern, bis ein Roman erscheint. Denn es ist nicht nur möglich, dass ein Schriftsteller den vereinbarten Abgabetermin nicht einhalten kann. Auch Verzögerungen des Verlags oder sogar der Verlust einer Lizenz können Gründe dafür sein. Reinhold H. Mai hat im Fall seines zweiten "BattleTech"-Romans "Wiege der Basilisken" beinahe fünf Jahre bis zur endgültigen Veröffentlichung warten müssen.

    Weiterlesen

    Paradoxon

    von Dieter König (Hrsg.)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Paradoxon
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Manche Fachausdrücke haben längst den Eingang in die Umgangssprache gefunden. Jedoch bedeuten sie nicht immer exakt das, was das Wort eigentlich suggeriert. So bedeutet "paradox" eigentlich nur, dass etwas seltsam ist. Ein Paradoxon ist aber etwas völlig anderes. Unter anderem das Thema, um die sich die gleichnamige von Dieter König herausgegebene Anthologie handelt, die im Sarturia-Verlag erschienen ist.

    Weiterlesen

    Das Königreich jenseits der Wellen

    von Stephen Hunt

    Rezension von Katarzyna Retzer


    Das Königreich jenseits der Wellen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Nach dem Roman "Das Königreich der Lüfte" von Stephen Hunt wird die Steampunk-Trilogie nun mit ihrem zweiten Band "Das Königreich jenseits der Wellen" rund um das viktorianisch anmutende Königreich Jackals fortgesetzt. Den Leser erwarten archäologische Abenteuer gepaart mit innovativen Technologien.

    Weiterlesen