Atlan
von Achim Mehnert
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn der Titel eines Romans einen weitgehend fiktiven Begriff enthält, kann man leicht ins Spekulieren geraten. Was ist damit gemeint, welchen Hintergrund hat das Wort und wie ist man darauf gekommen? Die einfachste Methode ist hierbei, sich dem Werk selbst zu widmen. Etwas, was wir im Fall von Achim Mehnerts "Atlan"-Roman "Tschirque der Kreuzwächter" auch getan haben.
Weiterlesen
Warhammer 40.000
von Dan Abnett
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Man stelle sich folgendes Szenario vor. Ein Held erlebt unzählige Abenteuer und hat dabei eine beträchtliche Zahl an Unterstützern, Freunden und Gefährten. Doch eines Tages sind alle Abenteuer des Heldens erzählt und sein Autor beschließt, einen seiner ehemaligen Mitkämpfer zum neuen Protagonisten zu machen. Nur, dass dieser verkrüppelt, entstellt und an ein permanentes Lebenserhaltungssystem angeschlossen ist, ohne welches er keine fünf Minuten überleben könnte. Einem solchen Charakter widmet sich das umfangreiche Buch "Ravenor", das drei Romane und zwei Kurzgeschichten enthält.
Weiterlesen
von Dru Pagliassotti
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Herz und Hirn - also Gefühle und Rationalität - unter einen Hut zu bringen ist etwas, was den meisten Menschen sehr schwer fällt. Wäre es nicht viel besser, wenn man schon im Vorhinein wüsste, ob eine Beziehung eine Chance auf Erfolg hat? Dies ist eines der Themen des phantastischen Romans "Das mechanische Herz" von Dru Pagliassotti. Ob das Werk jedoch insgesamt überzeugen kann, wollen wir uns näher ansehen.
Weiterlesen
Star Trek - The Next Generation
von Christopher L. Bennett
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Zwischen großen Ereignissen finden sich immer wieder Atempausen, in denen man ein Wenig zur Ruhe kommen kann. Doch fiktiven Gestalten in literarischen Werken wird diese erholsame Unterbrechung ihres zermürbenden Alltags nicht immer gegönnt. So auch im "Star Trek - The Next Generation"-Roman "Mehr als die Summe". Denn wurde in diesem auch gerade eine Krise überwunden, steht bereits wieder die nächste vor der Tür...
Weiterlesen
Star Trek
von Keith R. A. DeCandido
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn es um Gesetzestexte oder gar die Verfassung eines ganzen Staatenbundes geht, reagieren viele Menschen berechtigter Weise mit Argwohn oder Desinteresse. Zu untransparent, zu langatmig und gleichzeitig zu langweilig erscheint jeder einzelne Aspekt dieser Aufzählung. Dies hat Keith R. A. DeCandido aber trotzdem nicht davon abgehalten, einen "Star Trek"-Roman zu schreiben, der sich genau mit diesem Themen beschäftigt. Kann ein solcher Wälzer den etwas voreingenommenen Leser überzeugen?
Weiterlesen