Die Olchis
von Erhard Dietl
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Wild, chaotisch, verquirlt und durcheinander - so geht es bei den Olchis zu. Die kleinen grünen Wesen, deren Zuhause die Müllkippe von Schmuddelfing ist, sind die Helden vieler Kinder. Trotz ihrer Vorliebe für Schmutz, ihrem Mangel an gutem Benehmen und ihrer Begeisterung fürs Faulsein begeistern sie nach wie vor Jung und Alt. Ihre Fans dürfen sich freuen, denn es ist mal wieder Spielzeit mit den Olchis angesagt. Dass es dabei wild und ungestüm zugeht, dürfte nicht verwundern. Vorhang auf für "Kuddelmuddel Knubbel-Knoten".
Weiterlesen
von Bernhard Weber
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Vor über vier Jahrzehnten schrieb ein amerikanischer Autor ein Kinderbuch über eine kleine gefräßige Raupe. Dieses Buch kennt auch heute noch jedes Kind und liebt es innig. Bernhard Weber hat das Thema der kleinen hungrigen Raupe ebenfalls aufgegriffen und sie in einem Spiel für Kinder umgesetzt: "Flori Vielfraß".
Weiterlesen
Mr. Men Little Miss
von Roger Hargreaves
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel Bestellen:
Roger Hargreaves Kinderbuchreihe "Mr.Men Little Miss" erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Tatsächlich gehört die Reihe zu einer der erfolgreichsten Serien. Aller zwei Sekunden wird weltweit ein Titel verkauft. Seit neuestem haben die Fans auch die Möglichkeiten mit den "Mr. Men & Little Miss" zu spielen. Ein Memospiel bereichert die Welt der liebenswerten, kleinen Figuren.
Weiterlesen
Der kleine Rabe Socke
von Michael Schacht
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Sonstiges Bestellen:
Der kleine Rabe Socke startete im August 2015 in ein weiteres großes Kino-Abenteuer. Dieses Mal stand alles unter dem Motto "Das große Rennen". Doch Socke flitzt nicht nur über Kinoleinwände, er kommt auch zu den Kindern nach Hause, damit sie mit ihm das aufregende Rennen nachspielen können. Unter dem gleichen Titel wie auch der Kinofilm brachte der Amigo Verlag ein Brettspiel für alle Fans ab fünf Jahren heraus. Natürlich mussten wir uns das ebenfalls ansehen.
Weiterlesen
von Eric M. Lang
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Spiel
Genre: Brettspiel Bestellen:
Wer den Beginn des Hypes um Computerspiele mitgemacht hat, ist irgendwann zwangsläufig über rundenbasierte Spiele gestolpert. Und neben der „Battle Island“-Reihe gab es 1994 ein Spiel, das Spieler komplett gefangen nahm und nachts wach hielt. Der Name war „UFO: Enemy Unkown“. Die Spielreihe, die damals ihren Anfang nahm, wurde 2012 unter dem Titel „XCOM: Enemy Unkown“ neu gestartet. Und zu diesem Teil gibt es nun aus dem Heidelberger Spieleverlag auch „XCOM – Das Brettspiel“. Eine Veröffentlichung, die wir uns keinesfalls entgehen lassen wollten.
Weiterlesen