Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Psycho-Trader: Aus dem Innenleben unseres kranken Finanzsystems - Ein Insider erzählt

von Volker Handon

Rezension von Elisabeth Binder


Die Psycho-Trader: Aus dem Innenleben unseres kranken Finanzsystems - Ein Insider erzählt
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Wir befinden uns im verflixten 7. Jahr nach der Finanzkrise von 2008. Die Welle an Insider-Literatur (wie z. B. "Cityboy", "Die Gier war grenzenlos") erreichte um 2010 ihren Höhepunkt. Inzwischen führen Bücher von Ökonomen, also keine leichte Kost, die Bestsellerlisten an, die die systemischen Ursachen für die fortgesetzte Krise und die stetig wachsende wirtschaftliche Ungleichheit zu erklären versuchen, allen voran Pickettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert". Und dann gibt es ein Buch wie "Die Psychotrader" von Volker Handon, der versucht anhand von Insidererfahrungen "das kranke Finanzsystem" zu erklären.

    Weiterlesen

    Braunau am Ganges

    von Adolf Holl

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Braunau am Ganges
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Ein Ort hat oft aufgrund von Ereignissen, für der er natürlich nichts kann, Bedeutung und Beigeschmack, die mit Geographie oder wirtschaftlicher Relevanz nichts zu tun haben. Fällt beispielsweise der Name des Ortes Braunau, werden sehr viele Menschen selbigen mit einer ganz bestimmten Person assoziieren: Adolf Hitler. Denn dort wurde er geboren. Adolf Holl, der mit Hitler allerdings nur den Vornamen gemeinsam hat, zieht den Ort in eine religionsphilosophische Betrachtung mit ein. Sein aktuelles Buch trägt den Namen "Braunau am Ganges".

    Weiterlesen

    Die Angstspirale

    von Christa Chorherr

    Rezension von Elisabeth Binder


    Die Angstspirale
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Seit ihrer Pensionierung im Jahr 2004 publiziert die gelernte Wirtschaftswissenschaftlerin Christa Chorherr in Abständen von ungefähr zwei Jahren ein Buch zum Thema "Islam und ..." Diesmal geht es um den Islam, Fundamentalismus, Terrorismus und die zunehmende staatliche Überwachung, die damit gerechtfertigt wird.

    Weiterlesen

    Don't Go Veggie!

    von Georg Keckl, Klaus Alfs, Udo Pollmer

    Rezension von Janett Cernohuby


    Don't Go Veggie!
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Man traut sich heutzutage fast schon gar nicht mehr, beherzt ein Stück Filet in den Einkaufskorb zu legen, beim Metzger/Fleischhauer ein schönes, frisches T-Bone Steak zu bestellen oder auch nur Wurst für das Abendessen zu kaufen. Von überall springen uns vegane Rezepte, vegane Kochbücher und vegane Lebensmittel entgegen. Ist es wirklich so eine Blasphemie, mit Genuss Fleisch und andere tierische Produkte zu essen? Wäre es nicht besser darauf zu verzichten und ganz den prominenten Vorbildern zu folgen?
    Nein, sagen Udo Pollmer, Georg Keckl und Klaus Alf. "Don't go Veggie!" heißt der Titel ihres Buches, mit dem sie uns Fleischessern die falschen Gewissensbisse nehmen wollen.

    Weiterlesen

    Wollowbies

    Wollowbies - Freche Häkelminis, süße Botschaften

    von Jana Ganseforth

    Rezension von Janett Cernohuby


    Wollowbies - Freche Häkelminis, süße Botschaften
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Häkeln ist IN, besonders wenn dabei kleine Freunde entstehen. Kuschlige Schafe, watschelnde Pinguine, freche Affen und süße Mäuse. Diese begeistern Erwachsene ebenso wie Kinder. Jana Ganseforth häkelt seit Jahren leidenschaftlich gerne kleine Figuren und hat sich im Internet auch schon einen Namen gemacht. Nun stellt sie ihre Lieblinge in einem Häkelbuch des Frech Verlags vor: "Wollowbies - Freche Häkelminis, süße Botschaften".

    Weiterlesen