Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der Osten ist ein Gefühl

von Anja Goerz

Rezension von Manfred Weiss


Der Osten ist ein Gefühl
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Gesellschaft
  • Bestellen:

    [Werbung]
    Auch dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist sie für viele Menschen in ihrer Erinnerung noch immer da. Unvergessbar und unverdrängbar. Als Symbol der Spaltung eines Landes. Eine manifeste, willkürliche Grenze. Eine Teilung ohne Sinn.

    Weiterlesen

    Köstlich backen mit Äpfeln

    Rezension von Emilia Engel


    Köstlich backen mit Äpfeln
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Es ist die Zeit des Erntedanks und gemeinsam mit reichlich Gemüse, Getreide und Obst, freuen wir uns natürlich sehr über die Apfelernte. Denn Äpfel sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Die Autorin Andrea Natschke-Hofmann zeigt in ihrem Apfelbackbuch welche Köstlichkeiten man mit Äpfeln zaubern kann - von ganz simpel bis etwas aufwendiger ist alles dabei. Eine wahre Freude zum Ansehen und nachbacken.

    Weiterlesen

    Die unbewohnbare Erde

    von David Wallace-Wells

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die unbewohnbare Erde
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Viele Menschen lieben Dystopien. Geschichten, die von postapokalyptischen Gesellschaften erzählen. Nach dem Atomkrieg, nach der Alien-Invasion. Nach der Klimakatastrophe? Tatsächlich schauen und hören die meisten Leute weg, wenn es um die Gefahren der Erderwärmung geht. David Wallace-Wells hat das Gegenteil getan, sich mit verschiedensten Wissenschaftlern zusammengesetzt und ein nicht gerade euphorisierendes Buch geschrieben: „Die unbewohnbare Erde – Leben nach der Erderwärmung“.

    Weiterlesen

    Das Sterben der anderen

    von Tanja Busse

    Rezension von Katharina Ruech


    Das Sterben der anderen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    „Mama, was ist das für ein Geräusch?“ Journalistin Tanja Busse hat sich auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage gemacht, warum ihr Sohn mit fünf Jahren zum ersten Mal Heuschrecken gehört hat. Sie gelangt zu der Erkenntnis, dass das Artensterben immer beängstigendere Ausmaße annimmt und forscht weiter nach den Ursachen und möglichen Lösungen. Was können wir tun, um die biologische Vielfalt noch zu retten?

    Weiterlesen

    Wabi-Sabi: Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben

    von Beth Kempton

    Rezension von Michael Seirer


    Wabi-Sabi: Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lebenshilfe
  • Bestellen:

    Wabi-Sabi, das Jahrhunderte alte japanische Konzept bedeutet … ja, was eigentlich? Beth Kempton verbringt seit mehr als zwei Jahrzehnten viel Zeit in Japan und begibt sich im Buch auf eine Reise, auf der sie herausfinden will, warum selbst in Japan aufgewachsene Menschen Wabi-Sabi nicht in Worte fassen können. Und vielleicht gelingt ihr ja eine Annäherung und Übersetzung des Begriffes.

    Weiterlesen