von Stephan R. Bellem
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook Bestellen:
Eine stets gültige Weisheit ist, dass man mit der Zeit gehen muss, da man ansonsten von selbiger überholt wird. Und so sehr sich viele auch gegen neue Medien wie eBooks wehren, als Kritiker schafft man es nicht, sich dem logischen nächsten Schritt der Literaturrevolution zu widersetzen - besonders nicht, wenn man einen Kindle zum Geburtstag geschenkt bekommt. Und vom Lesen bis zum Rezensieren ist es dann nicht mehr sehr weit. Somit darf sich Stephan R. Bellem über die zweifelhafte Ehre freuen, dass sich die erste Kritik zu einem eBook auf Janetts Meinung seinem aktuellsten Werk widmet, obwohl es kein "Freiexemplar" war. Jenes eBook trägt den etwas überraschenden Titel "ü30 - und immer noch Pickel" und stellt sich als etwas völlig anderes heraus, als man erwartet hätte.
Weiterlesen
von Claus Schönhuber, Michael Konsel
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Peter Handke hat vor über 40 Jahren eine Erzählung geschrieben, die sich zumindest dem Namen nach um Fußball dreht. Doch obwohl "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" im Grunde gar nichts mit dem Ballspiel zu tun hat, hat der Titel dennoch als Inspiration für die Namensvergabe der kürzlich erschienenen Biographie von Österreichs Kult-Tormann Michael Konsel gedient. Dieses Buch heißt nämlich "Keine Angst vorm Elfmeter" und ist in Zusammenarbeit mit Claus Schönhofer erschienen.
Weiterlesen
von Chris Heath, Robbie Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Von Weltstars gibt es unterschiedlichste Arten von Biografien. Selbstgeschriebene, Betrachtungen von Freunden, Verrisse von ehemaligen Vertrauten und vieles mehr. Robbie Williams ist jemand, der stark polarisiert und über den schon so manches Buch geschrieben wurde. "You know me" ist wie ein früheres Werk von Chris Heath verfasst und nähert sich etwas anderem Weg an den Künstler an. Nämlich durch Momentaufnahmen.
Weiterlesen
von Andre Agassi
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Oft denkt man sich, das Leben von Stars oder erfolgreichen Spitzensportlern wäre die reine Freude. So viel Geld, hübsche Frauen und jede Nacht Partys - das kann nur hervorragend sein. Und jener Status oder jene Popularität werden eben durch ein kleinwenig Anstrengung und die eigene Liebe für den Sport aufrechterhalten. Allerdings ist das nicht bei allen der Fall, wie Andre Agassi in seiner Autobiographie "Open" klarstellt.
Weiterlesen
von Albert Uderzo
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt einige Autoren die sowohl ganze Genres erfunden haben als auch großen Einfluss auf den alltäglichen Sprachgebrauch hatten. Bei Comiczeichnern ist dieser Anspruch nicht immer so klar erkennbar. Allerdings ist Albert Uderzo, unter anderem der Zeichner von "Asterix", auch nicht als X-Beliebiger Comiczeichner einzustufen. Im Buch "Albert Uderzo erzählt sein Leben" tut er jetzt erstmals genau das, was der Titel verspricht.
Weiterlesen