von Sabine Elert
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Eine der gewaltigsten Bewegungen des Mittelalters in Deutschland war die Besiedelung der Gebiete östlich von Saale und Elbe. Historiker schätzen, dass ca. 200.000 Menschen im 12. Jahrhundert vom Westen her aufbrachen, um hier ein neues Leben in Freiheit zu finden. Mit harter Arbeit machten sie das Land urbar und legten so die Grundsteine für neue Siedlungen und Reichtum, wie beispielsweise in der Mark Meißen. Über diese Ereignisse erzählt Sabine Ebert in ihrem Debütroman "Das Geheimnis der Hebamme".
Weiterlesen
von Veronique Ovalde
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Manche Orte sind einfach zu abgelegen, um von der Menschheit wirklich wahrgenommen zu werden. Doch auch an solchen, tausende Kilometer von dem was wir Zivilisation nennen, entfernt, gibt es genauso Menschen, die gegen ihr Schicksal aufbegehren und um ihren Platz in dieser Welt kämpfen.
Weiterlesen
von Denis Lépée, Yves Jégo
Rezension von Janett Cernohuby
LÉtat, c'est moi! - Der Staat bin ich! Dieser Satz beschreibt wie kein anderer das Leben von Ludwig XIV. Tatsächlich festigte er die Macht im Frankreich des 17. Jahrhunderts und gilt daher als klassischer Vertreter des höfischen Absolutismus. Doch bis es dazu kommen konnte, war er auf die Hilfe und vor allem Ratschläge seines Ersten Ministers angewiesen. Dieser war niemand geringeres als Kardinal Mazarin. Dieser unterrichtete den König seit dessen Kindheit und beteiligte ihn Schritt für Schritt an der Macht. Er ebnete dem König den Weg und festigte die Monarchie im Frankreich jenes Jahrhunderts, in dem der britische König Charles I. geköpft und in den Niederlanden die Republik ausgerufen wurde.
Weiterlesen
Der Metzger
von Thomas Raab
Rezension von Stefan Cernohuby
Metzger ist kein beliebter Beruf. Zu sehr muss man sich dabei mit Fleisch, Blut und Eingeweiden beschäftigen. Metzger kann allerdings genauso gut ein Nachname sein. Und die Tatsache, dass er tatsächlich einen ganz anderen Beruf hat, hindert einen Willibald Adrian Metzger überhaupt nicht daran, etwas mit Blut und Innereien zu tun zu bekommen. Auch, wenn er eigentlich überhaupt kein Interesse daran hat…
Weiterlesen
Die Kormyr-Saga
von Ed Greenwood
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
In Rollenspielwelten bestehen Sagas meist aus unzähligen Einzelromanen, um sie marketingtechnisch besser unters Volk zu bringen. Mit Ed Greenwoods erstem Band um das Reich Kormyr ist man erfreulicherweise einen anderen Weg gegangen. Denn dieser ist trotz seiner beträchtlichen Länge als Einzelband erhältlich. „Die Kormyr-Saga 1: Dunkle Fänge“ lautet der Titel desselbigen und behandelt nichts weniger als die Geschichte eines ganzen Reiches.
Weiterlesen