Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Niemandsland

von Philip Dröge

Rezension von Elisabeth Binder


Niemandsland
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Was beginnt mit der erstaunlich modernen Zinkbadewanne Napoleons und endet mit dem Ersten Weltkrieg? Die abwechslungsreiche Geschichte des titelgebenden Niemandslandes Moresnet, einer territorialen Kompromisslösung mit erstaunlicher Dauerhaftigkeit.

    Weiterlesen

    How to be British

    von Martyn Ford, Peter Legon

    Rezension von Stefan Cernohuby


    How to be British
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    In jedem Land definieren sich Nationalstolz und Zugehörigkeitsgefühl ein wenig anders. Doch die Briten sind ein ganz eigenes Volk – das heißt, eigentlich sind sie ja mehrere Völker. Daher ist es für Nicht-Briten sehr schwierig eine Vorstellung davon zu bekommen, wie man eigentlich so ist, als Brite. Deshalb ist im Langenscheit Verlag ein kleines Büchlein zu dem Thema erschienen. „How to be British – Das Vereinigte Königreich der Kuriositäten“.

    Weiterlesen

    Aus Omas Kochbuch

    von Elisabeth Ruckser

    Rezension von Janett Cernohuby


    Aus Omas Kochbuch
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Bei der Suche nach immer neuen Ideen zur Gestaltung von Kochbüchern gehen viele Verlage ungewöhnliche Wege. Blogger werden eingeladen, zu bestimmten Themen Rezepte zu kreieren und einzusenden. Trendthemen und Modeerscheinungen werden bis zum äußersten ausgereizt. Doch den einfachsten Weg, nämlich auf den Dachboden und zu Omas alten Rezeptbüchern, geht kaum ein Verlag. Umso schöner, dass der Servus Verlag seit der ersten Ausgabe des gleichnamigen Magazins Leser bat, alte und fast vergessene Familienrezepte einzusenden. Eine Auswahl dieser Schätze wird nun mit dem Band "Aus Omas Kochbuch" vorgestellt.

    Weiterlesen

    Portraits

    von Romney Müller-Westernhagen

    Rezension von Michael Seirer


    Portraits
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Romney Müller-Westernhagen arbeitete viele Jahre als Model für Modelabels wie Versace oder Chanel und kennt die Situation, wie man sich vor der Kamera fühlt, gut. Diese Erfahrungen und ihr Interesse für außergewöhnliche Gesichter und Menschen führten später dazu, dass sie auf die Seite hinter der Kamera wechselte und einprägsame Portraits erstellte. Im Steidl Verlag erschien 2016 ein Buch mit dem schlichten Titel “Portraits”, das ihre Arbeiten aus den Jahren 2010 bis 2014 zeigt.

    Weiterlesen

    Frauen fotografieren

    von Jeff Rojas

    Rezension von Michael Seirer


    Frauen fotografieren
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Nach seinem erfolgreichen Buch “Männer fotografieren” hat der New Yorker Modefotograf Jeff Rojas konsequenterweise den logischen Nachfolger veröffentlicht: “Frauen fotografieren”. Worauf ist nun zu achten, wenn man Frauen vor der Kamera hat? Insbesondere, wenn es nicht Posing-erprobte Modelle mit Traummaßen sind? Das Buch behandelt dabei Themen wie Kommunikation mit dem Modell, gelungene Posen und Lichtsetups, aber auch den richtigen Umgang mit den unterschiedlichen Körper- und Gesichtsformen. 

    Weiterlesen