Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die Eifersüchtigen

von Sándor Márai

Rezension von Elisabeth Binder


Die Eifersüchtigen
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Im Jahr 1986, also knapp 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans "Die Eifersüchtigen", vertieft sich Sándor Márai in dieses und noch drei weitere seiner früheren Werke. Sein kanadischer Verleger möchte die vier Bücher, die Marai zwischen 1930 und 1948 über den Niedergang einer großbürgerlichen Familie geschrieben hat, neu auflegen. Er schreibt dazu in seinem Tagebuch: „Mich überrascht, wie sehr alles auf die heutige Situation passt, was ich damals über die Stadt, das Werk, die Fremden, die menschgemäße Zivilisation geschrieben habe, die vernichtet wird und dem Konsumnihil Platz macht.“ (Sándor Márai, Tagebücher 1984 - 1989, 2. November 1986).

    Weiterlesen

    Zwei Raben

    von Andreas Ulich

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Zwei Raben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Zwischen Autor und Romancharakter gibt es ein kompliziertes Verhältnis. Denn einerseits ist niemand dem Helden des Buches so nah wie sein Schöpfer, andererseits scheint der Zusammenhang zwischen den beiden nicht immer sofort nachvollziehbar zu sein. So auch bei Andreas Ulich, der mit „Zwei Raben“ nicht nur über eine junge Frau schreibt, sondern sie neben ihrem kulturellen Wirrwarr in ein überraschendes Abenteuer schickt.

    Weiterlesen

    Am Tiefpunkt genial

    von Karoline Cvancara

    Rezension von Manfred Weiss


    Am Tiefpunkt genial
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Das Leben verläuft nicht immer geradlinig. Es geht ständig auf und ab, mal ist man oben, dann geht es auch wieder hinunter. Es ist gar nicht so einfach mit beiden Extremen umzugehen . Besonders ist es oft schwer einem Tief wieder herauszukommen oder es sinnvoll zu nutzen. Davon handelt auch ein Roman. Doch "Am Tiefpunkt genial" von Karoline Cvancara ist ein Werk, das es einem nicht leicht macht.

    Weiterlesen

    Die Rache der Feder

    von Stefan Cernohuby (Hrsg.)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die Rache der Feder
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Den Wunsch jemandem etwas heimzuzahlen, kennt wohl jeder von uns. Rache. Es ist ein Ventil, um angestautem Ärger freien Lauf zu lassen. Um Frust abzubauen. Und um zu zeigen, dass niemand so mit einem umgehen darf. Doch Vergeltung sollte wohl überlegt werden. Kreativ sein. Wir alle wissen, dass das geschriebene Wort sehr, sehr gefährlich sein kann und die Feder eine weit gefährlichere Waffe als das Schwert. Davon sind zumindest zehn Autoren überzeugt und schufen die Anthologie "Die Rache der Feder".

    Weiterlesen

    Wolfgang muss weg!

    von Cathrin Moeller

    Rezension von Janett Cernohuby


    Wolfgang muss weg!
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Rache ist nicht nur süß, sie sollte auch am besten kalt serviert werden. Das sagt ein altes, bekanntes Sprichwort. Mit diesem Ausspruch ist zwar eigentlich gemeint, Vergeltung soll gut überlegt sein, doch man könnte darunter auch verstehen, dass sie warm bald zu Gammeln und Stinken beginnt. Zumindest im Fall von Cathrin Moellers Roman "Wolfgang muss weg!".

    Weiterlesen