von Magda Woitzuck
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Das Fehlen von Licht ergibt Dunkelheit. Doch wenn sich über allem Licht befindet, muss es eigentlich unter allem Schatten geben. Und in Schatten kann man eine Menge Dinge verbergen. Oder Taten verschleiern. Im Roman „Über allem war Licht“ von Magda Woitzuck geht es um Grautöne im Leben. Um Taten, die sowohl Licht als auch Dunkelheit beinhalten und um Protagonisten, von denen man nicht weiß ob sie das Licht am Ende des Tunnels erreichen.
Weiterlesen
von Nina Massek
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Roman Bestellen:
Kinder sind unser ganzer Stolz, ein Segen und bereichern unser Leben. Doch manchmal bringen sie uns auch an den Rand des Nervenzusammenbruchs, an die Grenzen unserer Kräfte. Wutanfälle, Tobsuchtsattacken und sture Köpfe lassen uns dann schnell die Freude über die lieben Kleinen vergessen. Nina Massek erzählt in ihrem Buch "Eine Mama am Rande des Nervenzusammenbruchs" genau davon und stellt uns dabei kleine Flunkereien für den alltäglichen Überlebenskampf mit dem Kind vor.
Weiterlesen
von Stefan Nink
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Roman Bestellen:
Es ist mal wieder soweit. Das eingeschworene Männerteam aus Oer-Erkenschwick steht wieder in den Startlöchern, um einmal mehr auf eine abenteuerliche Schatzsuche zu gehen. Wer die drei Herren kennt, der kann sich schon denken, dass dies nicht ohne Chaos und Wirrungen vonstattengehen wird. Und wer bisher noch nicht das Vergnügen mit Siebeneisen, Wipperfürth und Schatten hatte, der soll sich von den Ereignissen in "Sonntags im Maskierten Waschbären" überraschen lassen.
Weiterlesen
von Susanne Strnadl
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Betrachtet man die heutige Gesellschaft, Firmenpolitik sowie die Art und Weise, wie unterschiedliche Gruppierungen von Menschen miteinander umgehen, bräuchte man gelegentlich schon fast einen Dolmetscher, der alle versteckten Nuancen zutage bringt, ausspricht, was eigentlich Sache ist und hinter Begriffen aus dem „Bullshit-Bingo“ steckt. Susanne Strnadl hat diese Idee in ihrem Roman „Die Bullshit-Dolmetscherin“ aufgegriffen.
Weiterlesen
von Nikolaus Eberstaller
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Es gibt vieles, das einen Menschen wütend machen kann, darunter Ungerechtigkeit, Dummheit, Verzweiflung oder Matchlosigkeit. Manchmal ist es auch eine Kombination aus mehreren unterschiedlichen Gründen. Wie sich der Zustand der Wut dann äußert, ist mitunter sehr unterschiedlich. Selbiges ist sehr von Situation und Person abhängig. Daher ist natürlich im Vorfeld nicht klar, wie der Protagonist von „Wut“ in Nikolaus Ebertallers Tirade seine Gefühle herauslässt.
Weiterlesen