Demon Fighters
von Manuela Elser
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
In anderen Kulturkreisen gibt es nicht nur uns unbekannte Geschichte, sondern auch Mythologien und Märchen, die in Romanform selten in den deutschsprachigen Raum vordringen. Gerade Japan hat einen sehr reichen Volksglauben, dessen Inhalte eher in Manga- und Animeserien thematisiert werden. Die aus Graz stammende Autorin Manuela Elser hat mit „Fuchsfeuer – Nacht der Dämonen“ einen Roman verfasst, der sich den Yōkai in einem alternativen Setting annimmt.
Weiterlesen
von Michael Peinkofer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Eine korrupte Stadt in der das Verbrechen blüht und gedeiht, der Bürgermeister erfolglos versucht, gegen organisierte Banden vorzugehen und in der sich Bedingungen für die Unterschicht immer weiter verschlechtern. In dieser Stadt sorgen weder aber weder ein maskierter Abenteurer noch Cowyn Rash für Recht und Ordnung. Doch zumindest hat letzterer einen Auftrag als Privatdetektiv. In jener Stadt namens Trigaslan, in der ganz andere Kaliber an Monstern unterwegs sind als er, der Viertelork.
Weiterlesen
Die Gilde der Wortmagier
von Peter Hohmann, Lew Marschall, Pascal Wokan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Es gibt verschiedenste Gründe, warum Buchprojekte entstehen. „Die Gilde der Wortmagier“ hat einen eher amüsanten, aber zugleich erfreulichen Hintergrund. Peter Hohmann, Lew Marschall und Pascal Wokan sind schon seit geraumer Zeit gemeinsam auf Buchmessen unterwegs und nannten sich dort „Die Wortmagier“. Irgendwann kam die Frage auf, ob es zu den Wortmagiern auch ein Buch gäbe. Nach vielen (vermutlich amüsanten) Brainstorming-Sessions und herausfordernder Schreibarbeit gibt es das jetzt. Das Buch trägt den Untertitel „Der Flüsterfluch“.
Weiterlesen
Conan
von S. M. Stirling, Robert E. Howard
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Einst zog ein einsamer Cimmerier mit wenig mehr als seinem Schwert und dem widerwilligen Glauben an seinen Gott Crom durch eine Welt voller Magier und Monster. Was Robert E. Howard begonnen hat, wird heute von anderen Schreibenden fortgesetzt, teils auch mit direktem Bezug auf die Originalwerke. So auch „Das Blut der Schlange“ von S. M. Stirling, das bei Crosscult erschienen ist.
Weiterlesen
von C. Gina Riot
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: eBook
Genre: Fantasy Bestellen:
Was ist eigentlich Heldentum? Ist es, sich mit Haut und Haar einer guten Sache zu verschreiben und alles dafür zu tun, dass die Ziele derselben erreicht werden? C. Gina Riot hat in ihrem neuen Roman „Artefakt des Todes“ diesen Gedankengang thematisiert und beschäftigt sich auch in anderer Hinsicht mit moralischer Integrität. Denn im Roman treffen gute Freunde aufeinander, die dennoch sehr unterschiedliche Ansichten haben.
Weiterlesen