Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Jenseits von Theben

von Peter Prinz

Rezension von Janett Cernohuby


Jenseits von Theben
  • Bewertung:
  • Typ: Spiel
  • Genre: Brettspiel
  • Bestellen:

    Die Königsstadt Theben, am Ufer des Nils gelegen, war viele Jahrhunderte lang das Zentrum des alten Ägyptens. In seiner Blütezeit erlebte Theben unermesslichen Reichtum und Macht. Trotz seiner Bedeutung war auch Theben vergänglich. Und so zeugen heute nur noch die Tempel aus Stein von der einstigen Bedeutung jener Metropole. Wie Theben gibt es viele historische Orte, deren Glanz vergangen ist während ihre Reichtümer vergessen unter einer Schicht Erde ruhen. Seit dem Aufkommen der Renaissance sind die Menschen daran interessierte, diese vergessen Schätze vergangener Epochen wieder zu entdecken.

    Weiterlesen

    Little Amadeus

    Little Amadeus Maestro

    von Rudi Hoffmann

    Rezension von Janett Cernohuby


    Little Amadeus Maestro
  • Bewertung:
  • Typ: Spiel
  • Bestellen:

    Um Kindern kulturelles Wissen, wie beispielsweise solches über klassische Musik, auf spielerische Weise näher zu bringen, haben sich Autoren die verschiedensten Sachen einfallen lassen. So entstehen beispielsweise Zeichentrickfilme über berühmte Persönlichkeiten, wie die seit 2006 ausgestrahlte Zeichentrickserie "Little Amadeus". Diese soll nicht nur Unterhaltung bieten, sondern gleichzeitig den Kindern die Tür zur Welt der klassischen Musik öffnen. Zwar hält sich der Inhalt der Folgen nicht immer an historische Wahrheiten, doch die Fakten über den bedeutenden Komponisten entsprechen den Tatsachen. Bei einer solchen Serie ist es schon fast selbstverständlich, dass es dazu auch allerlei Artikel für die jungen Fans zu kaufen gibt. So veröffentlichte Amigo im September 2007 das Brettspiel "Little Amadeus Maestro".

    Weiterlesen

    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

    von Bastian Sick

    Rezension von Janett Cernohuby


    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
  • Bewertung:
  • Typ: Spiel
  • Bestellen:

    Wem der Begriff Zwiebelfisch nichts sagt dem ist der Name Bastian Sick spätestens seit seiner dreiteiligen Buchreihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" durchaus bekannt. Diesen Werke sind eine Sammlung jener Zwiebelfisch-Kolumnen, die der Journalist und Lektor seit 2003 für das Magazin Spiegel schreibt. In ihnen behandelt Sick auf unterhaltsame und manchmal sarkastische Weise Stolpersteine der Deutschen Sprache und unschöne, aber mittlerweile alltäglich gewordene Ausdrucksweisen. Bereits nach dem Erfolg seines ersten Bandes, erschien im Kosmos Verlag auch das gleichnamige Spiel. Nun gibt es auch hiervon einen zweiten Teil, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das große Spiel", in dem noch mehr Spielspaß aus dem Irrgarten der Deutschen Sprache versprochen wird.

    Weiterlesen

    BattleLore

    BattleLore

    von Richard Borg

    Rezension von Janett Cernohuby


    BattleLore
  • Bewertung:
  • Typ: Spiel
  • Bestellen:

    "Könntest du für mich ein Paket entgegen nehmen?", wurde ich neulich von unserem Chefredakteur für Spiele gefragt. "Klar, wenn ich den Inhalt dann auch rezensieren darf." Ich durfte. Und so setzten wir uns an einem Sonntag zusammen um das selbsternannte epische Fantasy-Abenteuer BattleLore einem Intensivtest zu unterziehen.

    Weiterlesen

    Beppo der Bock

    von Peter Schackert, Klaus Zoch

    Rezension von Janett Cernohuby


    Beppo der Bock
  • Bewertung:
  • Typ: Spiel
  • Bestellen:

    Seit 2001 wird jedes Jahr das "Kinderspiel des Jahres" gewählt. Dieser Kritikerpreis löste den seit 1989 vergebenen "Sonderpreis Kinderspiel" ab, der Gedanke hinter diesem Preis sollte jedoch der gleiche wie beim großen Bruder "Spiel des Jahres" sein. Denn beide sollen das gemeinsame Spielen im Familienkreis fördern und gleichzeitig als Orientierungshilfe für das große Angebot dienen. Dieses Jahr ging der Preis an das Spiel "Beppo der Bock" aus dem Hause Huch&Friends. Da das "Spiel des Jahres 2007" unser Testteam nicht überzeugen konnte, sind wir gespannt, ob bei dem kleinen Bruder eine bessere Wahl getroffen wurde.

    Weiterlesen