Kategorie als RSS Feed abonnieren:

20 Wetterregeln, die man kennen muss

von Andreas Jäger

Rezension von Bernhard Moser


20 Wetterregeln, die man kennen muss
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Wetterkunde in Papierformat? Ist diese Form von Wissensaufbereitung und -weitergabe in Zeiten von Smartphone und Web-Cam durch Realtime- und Online-Prognosen nicht längst antiquiert, da viel zu ungenau und unsicher? Der akademische TV-Meteorologe Andreas Jäger möchte in Zusammenarbeit mit dem Bergführer Herbert Raffalt nichtsdestotrotz das Medium Buch dem Freizeit-Wetterleser schmackhaft machen.

    Weiterlesen

    Wolfsfährten

    von Andreas Beerlage

    Rezension von Daniela Steinbach


    Wolfsfährten
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Wölfe sind Wölfe sind Wölfe – so beginnt der letzte Absatz des finalen Kapitels des Sachbuches über die Rückkehr der grauen Jäger. Autor Andreas Beerlage hat sich mit „Wolfsfährten“ auf die Suche nach dem Mythos Wolf gemacht und liefert Antworten auf viele Fragen.

    Weiterlesen

    one earth - Limitierte Ausgabe

    von eoVision

    Rezension von Stefan Cernohuby


    one earth - Limitierte Ausgabe
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Es mag viele Planeten im All geben, doch jeden von ihnen gibt es nur einmal. Jeder, der uns am nächsten ist – sowohl in entfernungstechnischer als auch emotionaler Form – ist mit Sicherheit die Erde. Unsere Welt, die sich ständig verändert und deren Antlitz von uns mitgestaltet wird. Das ist auch Thema des Werks „one earth – Limitierte Ausgabe“, das bei eoVision erschienen ist. Doch der Titel ist ein wenig irreführend...

    Weiterlesen

    Nichts wie RAUS!

    von Susanne Oswald

    Rezension von Janett Cernohuby


    Nichts wie RAUS!
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Zu keiner Zeit im Jahr ist die Lust, die Natur zu erforschen, größer als im Frühling. Endlich ist der graue Winter vorüber. Endlich scheint die Sonne nicht nur, sondern wärmt. Und endlich erwacht die Natur aus ihrem Schlaf, beginnt von neuem zu blühen und füllt sich mit Leben. "Nichts wie RAUS!" denkt man sich nun - und genau das ist auch der Titel von Susanne Oswalds Ratgeber, der im Thorbecke Verlag erschienen ist.

    Weiterlesen

    Die Biene - Geschichte, Biologie, Arten

    von Noah Wilson-Rich

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Biene - Geschichte, Biologie, Arten
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Man kann Wissen in vielen unterschiedlichen Detailgraden erwerben. Gleiches gilt zu Primär-und Sekundärliteratur zu einem beliebigen Thema. Doch hier gilt ebenso, dass derjenige, der sich der Literatur widmet, auch schon einen bestimmten Tiefengrad des Verständnisses der Grundmaterie erworben haben sollte, bevor er sich auf weitere Tauchfahrten einlässt. Wir hatten uns aus jenem Grund dem im Haupt Verlag erschienenen Buch "Die Biene - Geschichte, Biologie, Arten" gewidmet.

    Weiterlesen