Green Lantern
von Geoff Johns, Doug Mahnke
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Im Alltagsgebrauch ist eine Laterne längst von moderneren Alternativen ersetzt worden. Obwohl sie die Vorgänger Fackel und Kerze überdauert hat, haben ihr konventionelle Taschenlampe und LED-Licht längst den Rang abgelaufen. Aber zumindest bei einer Art von Laterne ist es von Interesse und auch eine gewisse Sensation, wenn es eine neue gibt – nämlich wenn die Laterne grün ist. Der dritte Sammelband der Reihe „Green Lantern“ trägt passenderweise den Namen „Die Dritte Armee“.
Weiterlesen
Miracleman
von Alan Moore, John Totleben
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Superhelden Bestellen:
Manche Personen und fiktive Charaktere haben eine negative Charakterschwäche: eine zu langsame Lernkurve. Man denkt sich oft bei Bekannten: „Eigentlich sollten sie es besser wissen, sie machen denselben Fehler bereits zum wiederholten Mal.“ Auch im dritten Band der Reihe „Miracleman“, die den Untertitel „Olymp“ trägt, kann man das vom Protagonisten behaupten. Doch es geht noch um eine ganze Menge mehr...
Weiterlesen
He-Man und die Masters of the Universe
von Keith Giffen
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Manchmal kommen sich verschiedene fiktionale Universen näher und immer näher, um sich letztlich entweder zu begegnen oder gar zu verschmelzen. Was bei großen und konkurrierenden Verlagen eher eine Ausnahmeerscheinung ist, kann es im Fall von assimilierten Verlagshäusern und inkorporierten Charakteren leichter vorkommen. Und da die Neuauflage von „Masters of the Universe“ unter DC-Schirmherrschaft steht, ist es kein Wunder, dass sich wichtige Charaktere aus beiden Welten begegnen.
Weiterlesen
Spawn
von Alan Moore, Todd McFarlane
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Horror Bestellen:
Jeder, der ein wenig Ahnung von Comics hat, kennt den Namen Alan Moore. Und jeder, der sich bereits ein bisschen mit den Werken des britischen Exzentrikers auseinandergesetzt hat, weiß, dass dieser Gewalt sehr ernst nimmt – in jeglicher Hinsicht. Doch in keinem seiner Werke steht Gewalt wohl so im Mittelpunkt, wie in seinem Spawn-Spinoff „Violator“. Wir haben uns das Gemetzel näher angesehen.
Weiterlesen
Wolverine
von Paul Cornell
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Niemand ist unverwundbar, auch wenn es bei manchen Helden vorübergehend aussieht, besonders wenn diese übermenschliche Fähigkeiten besitzen. Doch einmal dieser beraubt, werden sie von den Dämonen der Vergangenheit eingeholt. So geht aus Logan, besser bekannt als Wolverine. Mit "Der Abtrünnige" haben wir eine Geschichte vorliegen, die sich genau um dieses Thema dreht.
Weiterlesen