Ära der Götter
von Ben Peek
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Viele Philosophen sind der Meinung, dass sich Mensch in ihrem täglichen Leben und Streben durch ihre eigene Sterblichkeit definieren. Denn in kurzer Zeit gilt es, das zu verfolgen was einem wirklich wichtig ist. Anders sieht es da mit Lebewesen aus, die gewissermaßen unsterblich sind, so wie Götter. Doch während bei Menschen das Ende irgendwann und unvermeidlich kommt, gestaltet sich der Tod von Göttern deutlich anders. Dies ist unter anderem Thema der Fantasy-Reihe "Ära der Götter" von Ben Peek deren erster Band mit dem Titel "Verflucht" uns als Rezensionsmuster erreichte.
Weiterlesen
von Arnold Schwarzenegger
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Manche Typen kommen einfach immer wieder. Manche kündigen es sogar an. Und bei einem einzigen wurde die Aussage aufgrund der Art und Weise, wie es ausgesprochen wurde, zum Kult. "I´ll be back" lautete ein Satz in einem Film von Arnold Schwarzenegger, der sich allerdings auch auf sein Leben anwenden ließe. Zumindest lässt dieses knapp 650 Seiten starke Werk "Total Recall - Die wahre Geschichte meines Lebens" durchklingen.
Weiterlesen
von Thomas Finn
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Ein Thema, das uns Menschen ab einem gewissen Alter immer wieder beschäftigt, ist die Zeit. Stetig verstreicht sie, ohne jemals innezuhalten und ohne die Chance, vergangenes wieder zu erleben. Etwas, was den hypothetischen Gedanken einer Reise in Vergangenheit oder Zukunft natürlich doppelt so verlockend erscheinen lässt. Viele fiktionale Werke haben sich daher bereits Zeitreisen gewidmet, darunter nun auch der neue Roman von Thomas Finn, welcher den Titel "Der Funke des Chronos" trägt.
Weiterlesen
Ein europäisches Karussell
von Adisa Basi´c
Rezension von Claudia Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Roman Bestellen:
"Das Europäische Karussell", ein Projekt der österreichischen Bank Austria, bringt den Lesern osteuropäische Autoren und ihre Werke näher. Die meisten Werke drehen sich um Veränderungen im ehemaligen Ostblock auf einem Weg zu einer modernen Gesellschaft. Da jeder Schriftsteller, jeder Autor sich ähnlichen Themen auf ganz unterschiedliche Weise nähert, bietet das "Europäische Karussell" ganz verschiedene literarische Kleinode. Natürlich enthält es auch Bücher, in denen Gedichte enthalten sind - eines davon ist "Das Leben ist möglich". Es beinhaltet den gleichnamigen Gedichtband von Rudolf Jurolek, "Gongklänge" von Àkos Fodor, sowie "Ein Werbespot für meine Heimat" von Adisa Basi´c.
Weiterlesen
Ein europäisches Karussell
von Martin Rysavý
Rezension von Claudia Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Roman Bestellen:
Der Weg vom Kommunismus über den Postkommunismus in die Moderne beschäftigt viele, vor allem osteuropäische, Autoren - meist auf einer persönlichen Ebene, die Außenstehende nur selten verstehen können. Auf eine ganz besondere Weise hat sich Martin Rysavý dem Thema genähert. Ob diese Annäherung dem Leser jedoch eine Möglichkeit eröffnet, tiefer in die Materie einzudringen, muss sich erst erweisen.
Weiterlesen