Kategorie als RSS Feed abonnieren:

So finster, so kalt

von Diana Menschig

Rezension von Stefan Cernohuby


So finster, so kalt
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Die meisten Märchen die wir heute kennen, haben historische Grundlagen oder Hintergründe. Dabei kann es sein, dass die ursprüngliche Bedeutung oder gar die zu Grunde liegende Situation komplett umgekehrt wurde und nun das Gegenteil aussagt. Diana Menschigs Roman "So finster, so kalt" widmet sich einer Familie, deren Wurzeln möglicherweise bis zu einer Märchengestalt zurückreichen.

    Weiterlesen

    Vegan für alle: Warum wir richtig leben sollten

    von Jan Bredack

    Rezension von Janett Cernohuby


    Vegan für alle: Warum wir richtig leben sollten
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Auf den Konsum von Fleisch zu verzichten ist für viele unvorstellbar. Noch weniger kann man sich jedoch vorstellen, auf tierische Produkte in jeglicher Form zu verzichten. Warum sollte man auch? Vegetarisch oder vegan zu leben bedeutet doch lediglich, seine Lebensqualität und seine Genussqualität einzuschränken, oder?
    Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, auf tierische Erzeugnisse zu verzichten. Auch der erfolgreiche Mercedes-Manager Jan Bredack zählt zu diesen Menschen. Was ihn dazu bewogen hat, warum er diesen Schritt getan hat, davon erzählt der Ex-Geschäftsmann in seinem Buch "Vegan für alle.

    Weiterlesen

    Ein europäisches Karussell

    Am Ende der Welt

    von Agda Bavi Pain

    Rezension von Claudia Cernohuby


    Am Ende der Welt
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Die grausame und brutale Welt der Kleinganoven ist seit jeher für die Literatur interessant. Immer wieder spielen Romane in einem Milieu, das die meisten von uns glücklicherweise nur vom Hörensagen kennen. In diese Umgebung führt uns Agda Bavi Pain, übrigens wenig überraschend ein Künstlername, in seinem Roman "Am Ende der Welt".

    Weiterlesen

    Ein europäisches Karussell

    Familienarchiv

    von Boris Chersondskij

    Rezension von Claudia Cernohuby


    Familienarchiv
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Roman
  • Bestellen:

    Das zwanzigste Jahrhundert hatte viele Tiefpunkte inmitten seiner bewegten Geschichte. In manchen Ländern und Lebenssituationen wurde das deutlicher als in anderen. Familienarchiv" schildert das Jahrhundert der großen Kriege, Auf- und Umbrüche aus Sicht einer jüdisch-russisch-ukrainischen Familie.

    Weiterlesen

    Magier des dunklen Pfades

    Der alte Bund

    von Peter Hohmann

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der alte Bund
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Pfade haben die Eigenheit, dass man ihnen gelegentlich folgt, obwohl es schnellere Wege gäbe. Doch die verlockende Bequemlichkeit eines ausgetretenen Pfades wird im Normalfall einem beschwerlichen Marsch querfeldein vorgezogen. Manche Pfade sind alt, dunkel und vielen unbekannt. Sie zu benutzen bedeutet völlige Ungewissheit darüber, was am anderen Ende liegt. Davon handelt auch der Roman "Der Alte Bund" von Peter Hohmann.

    Weiterlesen