Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Das Rad der Zeit - das Original

Sturm der Finsternis

von Robert Jordan, Brandon Sanderson

Rezension von Stefan Cernohuby


Sturm der Finsternis
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Gerade bei Serien kommt es immer wieder vor, dass diese ihre Fertigstellung durch den eigentlichen Autor nicht mehr erleben. Ob es sich jetzt um Frank Herbert, David Gemmel, Terry Prachett oder J. R. R. Tolkien gehandelt hat, stets sprang jemand anders in die Bresche, um unvollendete Werke fertigzustellen. Auch im Fall von Robert Jordan übernahm Brandon Sanderson die Aufgabe den Zyklus „Das Rad der Zeit“ fertigzustellen. „Sturm der Finsternis“ leitet das Ende der großen Saga ein.

    Weiterlesen

    Ein Carlotta Fiore Roman

    Mörderische Wahrheiten

    von Theresa Prammer

    Rezension von Janett Cernohuby


    Mörderische Wahrheiten
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    Die Wahrheit ist nicht immer leicht zu ertragen. Manchmal haben wir uns eine eigene kleine Wahrheit zusammengereimt und Angst davor herauszufinden, wieviel davon stimmt. Auch Theresa Prammers Romanheldin aus den "Wiener Totenliedern" hat dies getan. Doch nun kommt sie nicht mehr darum herum, sich im zweiten Band "Tödliche Wahrheiten" den Tatsachen zu stellen.

    Weiterlesen

    Amizaras-Chronik

    Raphadona

    von Valerian Çaithoque

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Raphadona
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Eine Trilogie hat einen großen Vorteil, der gleichzeitig ein Nachteil ist. Denn wenn man nicht gerade Douglas Adams oder Christopher Paolini heißt, hat eine Trilogie genau drei Bände. Damit weiß man einerseits, wie viel man lesen muss, andererseits ist die Geschichte leider nach diesen drei Bänden zu Ende. Auch im Fall der „Amizaras-Chronik“ ist mittlerweile der dritte Teil der Trilogie erschienen. Wir haben uns „Raphadona“ daher mit einem lachenden und einem weinenden Auge angesehen.

    Weiterlesen

    Das Netz

    von Fredrik T. Olsson

    Rezension von Elisabeth Binder


    Das Netz
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Belletristik
  • Bestellen:

    Anfang Dezember in Stockholm, die Tage sind kurz, das Wetter trüb und feucht: So beginnen die typischen literarischen Exportartikel aus Schweden, die inzwischen mindestens so bekannt und beliebt sind wie das IKEA Regal, auf dem sie stehen. Fredrik Olsson ist bereits Wiederholungstäter im Genre. Chronologisch gesehen ist “Das Netz” vor dem vor zwei Jahren erschienen, erfolgreichen Erstling “Der Code” angesiedelt. Man muss dieses Buch also nicht unbedingt gelesen haben, um einen Einstieg zu finden.

    Weiterlesen

    Kinderseelenallein - Die Narben meiner Kindheit und wie ich ins Leben fand

    von Ann Helena Neudek

    Rezension von Katrin Hof


    Kinderseelenallein - Die Narben meiner Kindheit und wie ich ins Leben fand
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Biografien
  • Bestellen:

    Die Familie ist eine soziale Gemeinschaft, in der sich ein Kind durch Liebe, Geborgenheit, Fürsorge und Wertschätzung zu einem selbstständigen und sozial verantwortlichen Wesen entwickeln soll. Doch was bedeutet es für ein Kind, wenn es in einer Familie aufwächst, die nach außen hin eine „Bilderbuchfamilie“ verkörpert, jedoch die familiäre Fassade zu bröckeln beginnt und sich dahinter Schläge, verbale Demütigungen und Entwertungen verbergen? Dass seelische Narben der Kindheit nicht von selbst verheilen, zeigt sich in den Langzeitfolgen, mit denen Betroffene im Erwachsenenalter zu kämpfen haben. Ann Helena Neudek macht sich in ihrem Buch „Kinderseelenallein“ auf die Suche nach den Narben ihrer Kindheit und führt uns die Auswirkungen von Gewalt in der Familie kraftvoll und nachhaltig vor Augen.

    Weiterlesen