Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Ghost Writer

von Andreas Gruber

Rezension von Stefan Cernohuby


Ghost Writer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Auch wenn es die Ehefrauen bestimmter Autoren gar nicht hören wollen, das Herzblut etlicher Schriftsteller wird nicht nur in Romane investiert, sondern auch in Kurzgeschichten. So wenig man generell mit dieser literarischen Gattung im deutschsprachigen Raum auch punkten kann, Andreas Gruber ist ihr schon über viele Jahre treu geblieben. Kein Wunder, dass mit "Ghost Writer" der mittlerweile schon vierte Band mit Kurzgeschichten erschienen ist.

    Weiterlesen

    Das Artefakt

    von Andreas Brandhorst

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das Artefakt
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Findet man bei Ausgrabungen Überreste früherer menschlicher Erzeugnisse, spricht man in der Archäologie von einem Artefakt. Die Bedeutung eines solchen kann sich je nach Hintergrund unterschiedlich gestalten. Geht man aber davon aus, ein zehn Millionen Jahre altes technologisches Artefakt mit einer unbekannten aber noch intakten Funktionalität zu finden, ist dies definitiv über den Fund eines Faustkeils zu stellen. Von einer ähnlichen Begebenheit handelt "Das Artefakt" von Andreas Brandhorst.

    Weiterlesen

    Die Feinde der Tuchhändlerin

    von Caren Benedikt

    Rezension von Katarzyna Retzer


    Die Feinde der Tuchhändlerin
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Im 13. Jahrhundert waren selbständige und mutige Frauen noch weniger erwünscht als heutzutage. Wie sich eine junge Protagonistin, gänzlich ohne männlichen Vormund, zu behaupten versucht, erzählt der historische Roman "Die Feinde der Tuchhändlerin". Caren Benedikts Debüt entführt den Leser ins Mittelalter.

    Weiterlesen

    Der Anschlag

    von Stephen King

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Anschlag
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Es gibt verschiedene Spekulationen darüber, wie sich die Weltgeschichte entwickelt hätte, wären bestimmte Ereignisse anders verlaufen. Während sich viele Gedankenspiele drehen, was passiert wäre wenn Hitler einem Attentat zum Opfer gefallen wäre, gibt es auch Theorien, die sich mit dem positiven Ausgang vergangener Katastrophen beschäftigen. Stephen King hat das Thema über 40 Jahre lang beschäftigt. Nun ist sein Roman "Der Anschlag" erschienen, der von vielen Pressestimmen als bester King seit Jahren bezeichnet wurde. Eine Behauptung, von deren Wahrheitsgehalt wir uns selbst überzeugen wollten.

    Weiterlesen

    Social Network

    von Chris M. Wagner

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Social Network
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Ein Begriff der heutzutage in aller Munde ist, lautet "Social Networks". Doch man weiß aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen, wie sozial diese digitalen Vernetzungen tatsächlich sind. Oft vergisst man darüber hinaus noch, dass es neben virtuellen auch reale soziale Netzwerke gibt. Diese Themen sind unter anderem in den Roman "Social Network" von Chris M. Wagner eingeflossen. Ob dies aber auch gelungen ist, wollen wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen