von Kai Haferkamp
Rezension von Janett Cernohuby
Sachbücher zeigen uns, wie Kinder in anderen Ländern leben. In welchen Wohnungen sie wohnen, wie ihr Alltag aussieht, ihre Schule, welche Feste sie feiern. Doch was spielen Kinder in anderen Ländern? Welche Spiele lernen sie von ihren Eltern, die über Generationen weitergegeben wurden? „Kinderspiele aus aller Welt“ aus dem Ravensburger Verlag füllt genau diese Wissenslücke und stellt in einer Box 24 Spiele aus aller Welt vor.
Weiterlesen
spielend Neues lernen
von Marco Teubner
Rezension von Janett Cernohuby
Gesellschaftsspiele für Kinder unterhalten nicht nur, einige von ihnen wollen Kinder in ihrer Entwicklung fördern. Die Rede ist von sogenannten Lernspielen. Diese decken sehr viele Bereiche ab: Motorik, Sachwissen, kognitive Fähigkeiten, Lesen und natürlich Rechnen. Im Ravensburger Spieleverlag ist ein recht lustiges und pfiffiges Rechenspiel erschienen, bei dem vor allem Grundschüler ihre Kenntnisse in den beiden Grundrechenarten Addition und Subtraktion unter Beweis stellen können: "Affenstarke Zahlenbande".
Weiterlesen
spielend Neues lernen
von Gunter Baars
Rezension von Janett Cernohuby
Spielen dient nicht nur zur Unterhaltung, beim Spielen können Kinder auch viel lernen. Sie erfahren, dass ein Spiel nach Regeln verläuft, an die man sich halten muss. Sie lernen den Umgang mit anderen Spielern, Freude über einen Gewinn, Traurigkeit über einen Verlust. Es gibt Spiele, bei denen sie ihr Wissen erweitern und andere Spiele, in denen Körpergefühl und Motorik geschult werden. Zu letzteren zählt das erfolgreiche Kinderspiel "Häuptling Wackelnix" aus dem Ravensburger Spieleverlag. Dieses ist neu aufgelegt wurde.
Weiterlesen
von Antoine Bauza
Rezension von Janett Cernohuby
Würfeln, Stapeln, dem Panda den Bauch füllen - das alles sind Inhalte eines neuen und rasanten Stapelspiels des Ravensburger Verlags. Hierbei geht es äußerst lustig und hektisch zu - und es fliegen nicht nur die Reiskörner durch die Gegend. "Paku Paku" heißt das Spielvergnügen, das wir uns genauer angesehen haben.
Weiterlesen
von Benjamin Schwer
Rezension von Janett Cernohuby
Fantastische Welten mit magischen Kreaturen und ungewöhnlichen Helden begeistern nicht nur uns Erwachsene, sondern auch Kinder. Das bezieht sich nicht nur auf Bücher und Filme, sondern auch auf taktische Fantasyspiele. Letztere waren bisher erst einer bestimmten Altersgruppe vorbehalten. Nun hat Benjamin Schwer ein Spiel für Kinder entworfen, das in einer fantastischen Welt, mit allem was dazugehört, angesiedelt ist. "Die Helden von Kaskaria" ist sein Titel und wir haben uns dieses Brettspiel einmal genauer angesehen.
Weiterlesen