Der Bücherbär
von Karl May, Christian Loeffelbein, Alexander von Knorre
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Winnetou und Old Shatterhand - zwei Romanfiguren, die zu Helden von Generationen wurden. Manche haben die Bücher verschlungen, andere saßen vor dem Fernseher und fieberten mit, wenn die beiden Helden durch die Weiten der Prärie ritten. Karl Mays Klassiker haben noch heute eine große Fangemeinde und so wird es viele Eltern freuen, den "Schatz im Silbersee" als Buch für Erstleser aufgelegt zu sehen.
Weiterlesen
Der Räuber Hotzenplotz
von Otfried Preußler, Thorsten Saleina
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Künstler wie Musiker oder Autoren haben neben ihren veröffentlichten und bekannten Werken noch zahlreiche weitere Ideen, Entwürfe und begonnene Werk in Schreibtischschubladen liegen. Vieles wollten sie nicht veröffentlichen, anderes fand nie den richtigen Moment, um hervorgeholt zu werden. Oftmals werden diese kleinen Schätze nach dem Tod eines Künstlers gefunden - manchmal sogar erst durch Zufall. Man entdeckt das Potential, das in ihnen steckt und wagt den doch mitunter mutigen Schritt, diese Werke dem Publikum vorzustellen. Unlängst ist ein solcher, lang verborgen gebliebener Schatz vom Räuber Hotzenplotz zum Vorschein gekommen, der nun in einem neuen Kinderbuch den Lesern präsentiert wurde.
Weiterlesen
von Isabel Pin, Antoine de Saint-Exupéry
Rezension von Stefan Cernohuby
Klassiker der Literatur sind natürlich auch für Kinder ein Quell des Wissens – sich mit ihnen zu beschäftigen kann auch sehr spannend sein, wenn man die Werke für die Zielgruppe richtig aufbereitet. Isabel Pin hat das nun auch für den Kinderbuchklassiker „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry versucht, um ihn einer noch jüngeren Leserschaft eben auch noch früher zugänglich zu machen. Ein Experiment, das man im Vorfeld durchaus skeptisch sehen kann. Das Ergebnis dieses Versuchs trägt den Titel: „Kinder, wenn Euch ein Kleiner Prinz begegnet...“.
Weiterlesen
von Johann Wolfgang von Goethe, Barbara Kindermann, Klaus Ensikat
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Will man Kinder mit den klassischen Werken der Weltliteratur vertraut machen, hat man es nicht leicht. Denn Sprache und Erzählstil sind veraltet und für heutige, junge Leser schwer zu verstehen. Der Kindermann Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, die großen Klassiker für Kinder in Sprache, Stil und Wesen zu überarbeiten, aber dennoch Teile des Originals mit einfließen zu lassen. Ein sehr bekannter Klassiker ist Goethes "Faust".
Weiterlesen
von Uwe Timm, Axel Scheffler
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Unser Leben ist voll von Veränderungen, neuen Entwicklungen und Begebenheiten, die uns immer wieder vor Herausforderungen stellen, an denen wir wachsen. Das griff auch Uwe Timm in seinem Kinderbuch "Die Zugmaus" auf, das bereits 1981 erschienen ist. Seither begeisterte die Geschichte viele Kinder, Eltern und Lehrer, und so wurde es nun noch einmal neu aufgelegt und mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler versehen wurde.
Weiterlesen