Zukunftschreiben statt Schwarzmalen
Antolin Quiz
11 Mutmach-Geschichten zu Klimawandel und Umweltschutz
von Tessloff
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby
| 06. November 2020
Wenn man heutzutage in die Zukunft blickt, passiert dies meist eher wenig enthusiastisch. Klimakatastrophe, Artensterben und globale Pandemien lassen kaum positive Prognosen zu. Der Tessloff Verlag wollte den negativen Tönen jedoch entgegensteuern. „Zukunftschreiben statt Schwarzmalen: 11 Mutmach-Geschichten zu Klimawandel und Umweltschutz“ heißt das Ergebnis eines Schreibwettbewerbs zum Thema Umwelt- und Naturschutz.
Man stelle sich eine Utopie vor, in der alle Maßnahmen zum Klimawandel rechtzeitig getroffen wurden. Und dann reisen zwei Kinder in eine Zeit zurück, bevor man die Wichtigkeit der Aktionen für die Zukunft erkannt hat. Was werden sie dort sehen und wie werden sie reagieren? Davon erzählt die erste Geschichte „Anna und das geheimnisvolle goldene Ei“ von Janice L. Zuern.
Wenn jemandem drei Geister begegnen, kann man sich mitunter vorstellen, worauf alles hinausläuft, insbesondere, wenn die Geschichte den Titel „Die drei Geister des Klimawandels“ lautet. Hier hält Denise Müller-Dum jedoch eine Überraschung bereit.
Ist das Leben ein ewiger Wettstreit zwischen Gut und Böse? Wenn man die Welt in Schwarz-Weiß betrachtet, ja. Doch wenn es um Tier- und Umweltschutz geht, nein.
Michaela Schreier erzählt in „Emi Ökotante vs. Lotte Klimaschreck“ von sich verändernden Perspektiven.
Faultiere sind bekanntlich nicht die Schnellsten. Und so manches Faultier lümmelt nicht auf einem Baum, sondern eher auf einer Couch herum. Doch selbst Faultiere können gutes Tun. Von „Weltretten für Faultiere“ berichtet Judith Allert.
Diese und sieben weitere Geschichten versuchen die Themen Klimawandel und Umweltschutz aus unterschiedlichen, wenngleich positiven Perspektiven zu betrachten.
Hier ist für den Leser eher die Frage, was er erwartet. Denn das Buch verspricht, wie eingangs erwähnt, im Untertitel „11 Mutmach-Geschichten zu Klimawandel und Umweltschutz“. Es gibt im Band tatsächlich Geschichten, die von einem erfolgreichen Kampf um die Zukunft des Planeten handeln und in denen zurückgeblickt wird auf eine Zeit, in der das Schicksal unserer Erde noch nicht entschieden war. Andere Geschichten beschäftigen sich jedoch auf einer Ebene mit der Thematik, die eher zur Desillusionierung geeignet ist. Da wird immer wieder relativiert. Was bringt denn die Rettung eines Weihnachtsbaums, wenn gleichzeitig Hektar an Regenwald gerodet werden. Immer wieder wird die Nutzlosigkeit der Taten eines Einzelnen plakativ ausgearbeitet, nur um dann zu betonen, dass auch bereits eine kleine Tat einen Unterschied macht. Und dass man eben klein anfangen muss. Ja, das stimmt. Um aber wirklich Mut zu machen, wären vielleicht größere Visionen besser gewesen. Nicht das Mädchen in der Schule, das nun eine Kleidertauschbörse organisiert, statt sich neue Klamotten zu kaufen. Vielleicht eher die Grundidee einer nachhaltigen Bekleidungswirtschaft für den ganzen Planeten. Wie gesagt, die Erwartungshaltung unterschiedlicher Personen kann stark voneinander abweichen. Handwerklich sind alle Kurzgeschichten gut gelungen und vermitteln auch tatsächlich unterschiedliche Blickwinkel auf den Klimawandel. Ob sie aber auch Mut machen, liegt vermutlich an der Persönlichkeit jedes Lesers.
„Zukunftschreiben statt Schwarzmalen“ ist eine Anthologie aus dem Tessloff Verlag. Der Untertitel „11 Mutmach-Geschichten zu Klimawandel und Umweltschutz“ ist aber nur zum Teil zutreffen, beziehungsweise ist er stark von der jeweiligen Leserschaft abhängig. Denn mitunter wird hier zu viel relativiert, in den größeren Kontext gesetzt und nicht immer steht der Mut zu einer großen Vision im Zentrum. Doch wie schon erwähnt, ist das sicherlich individuell unterschiedlich. Die Geschichten selbst sind gelungen, spannend und unterhaltsam erzählt. Klimawandel und Umweltschutz aus unterschiedlichen Perspektiven.
Details
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
14 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Sachbuch
Es gibt Themen, zu denen jeder eine Meinung hat und zu denen gefühlt auch jeder etwas zu sagen hat. Doch wo hört das Hörensagen auf und wo beginnt richtiges Wissen? Im Fall des Themas Klima kann man...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Der Klimawandel ist ein immer drängenderer Bestandteil unseres Alltags mit katastrophalen Prognosen. Und das macht es gleichzeitig zu einem Thema, das man auch Kindern näherbringen können sollte, ohne...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Klimawandel und Umweltbewusstsein war nie so topaktuell und präsent, wie in den letzten Monaten. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft unseres Planeten, verändern ihre Lebensweise und...
Taschenbuch
Genre: Beschäftigung
Einfach mal zu Buntstiften greifen und drauflos malen, ohne eine bestimmte Szene schaffen zu wollen, weil diese bereits vorhanden ist. Diese Möglichkeit geben uns Ausmalbücher. In einigen von ihnen gibt...
Sonstiges
Kugelschreiber haben in Film und Fernsehen oftmals eine gewichtige Rolle. Mit ihnen wird nicht nur geschrieben und unterzeichnet, nein, mit ihnen wird wesentlich mehr gemacht. Die Men in Black löschen...
Sonstiges
Genre: Digitales Spielen
Wie kann man Kinderbücher spannender, attraktiver gestalten, so dass Kinder mit noch größerer Begeisterung zu ihnen greifen? Wie kann man das alte, haptische Medium Buch mit neuen Technologien ausstatten,...
Taschenbuch
Sie sind allgegenwärtig und trotzdem beachten wir sie nicht weiter: Flaggen. Steht eine internationale Fußball-Meisterschaft bevor, werden sie an Autos befestigt. Zu Feiertagen werden sie an öffentlichen...
Hardcover
Genre: Beschäftigung
Mit dem BOOKii hat der Tessloff Verlag sein Verlagsprogramm um einen interaktiven Hörstift bereichert, der viele Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Man kann sich Bücher vorlesen lassen, zusätzliche...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Wann wird man sich am ehesten für etwas interessieren? Wenn man davon begeistert ist. Auch bei Tieren gilt die gleiche Devise. Ist etwas faszinierend, wird man sich damit genauer auseinandersetzen wollen....
Block
Es wird oft kritisiert, dass Kinderbücher oftmals nur für den deutschen Buchmarkt gestaltet werden. Der Tessloff Verlag nahm sich diese Kritik zu Herzen und rückt in diesem Sommer Österreich und die...
Taschenbuch
Genre: Beschäftigung
Ausmalen ist und bleibt bei Kindern eine beliebte Beschäftigung. Dennoch hat sich die Art derselben geändert. Während man früher noch Landschaften, Szenen mit seinen Lieblingshelden oder -tieren ausmalte,...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Zahlreiche Tiere bevölkern unseren Planeten. Da es auf unserer Welt ganz unterschiedliche und gegensätzliche Lebensräume gibt, sind auch die Tiere, die darin leben, verschieden. Zusammen mit dem BOOKii...
CD
Es gibt Themen, die scheinen auf den ersten Blick nicht interessant für Kindersachbücher zu sein. Tauchboote beispielsweise. Zugegeben, was soll an einem Tauchboot schon spannend sein, war auch unser...
Heft
Der Tessloff Verlag widmet sich in diesem Sommer zwei kleinen Nachbarstaaten und stellt sie ihren Lesern näher vor: Österreich und der Schweiz. Hierfür wurden spannende und abwechslungsreiche Mitmachartikel...
Block
Kaum hat es zur Pause geklingelt, werden sie herausgeholt, die Geschicklichkeitsspiele oder Rateblöcke. Zusammen mit den Freunden wird nun geknobelt und gezockt. Wer ist der Schlaueste, wer der Geschickteste?...
Heft
Genre: Sachbuch
Manchmal wird man beim Blick auf den deutschen Buchmarkt schon etwas neidisch, vor allem wenn es um hochwertige Kindersachbücher über das eigene Heimatland geht. Denn seien wir ehrlich, da gibt es kaum...
Hardcover
Es gibt unterschiedliche Ansätze wie man verschiedene Themengebiete der Technik an Kinder vermitteln kann. Man könnte die zugrunde liegenden physikalischen und chemischen Prinzipien erläutern und auf...
DVD
Die Kindersachbuchreihe "WAS IST WAS" hat sehr viele Arten, Kindern Sachwissen zu vermitteln. Es gibt Sachbücher für alle Altersgruppen, einige davon wurden um Audiodateien erweitert, die man mittels...
Block
Während der Fahrt mit dem Bus, während der Schulpausen oder auf längeren Reisen gibt es viele Gelegenheiten, in denen Kinder sich die Zeit mit Minispielen vertreiben können. Frage-Antwort-Spiele sind...
Block
Genre: Beschäftigung
"Olé, olé, olé…": Im Sommer 2018 ist Anpfiff zur Fußball Weltmeisterschaft. Wenn die besten Mannschaften der Welt gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer die beste ist, gibt es für Groß...