von Martine Letterie
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Über den Zweiten Weltkrieg mit all seinen Gräuel gibt es viele Bücher: Fachliteratur, Berichte von Holocaust-Überlebenden, Romane über Zeitzeugen. Doch alle diese Bücher sind für Erwachsene geschrieben. Alle greifen die Schrecken auf, rücken sie in den Mittelpunkt und schildern sie schonungslos. Doch alle diese Bücher sind nicht für Kinder geeignet. Die niederländische Lehrerin und Autorin Martine Letterie hat ein ganz besonderes Kinderbuch über Juden während des Zweiten Weltkriegs geschrieben, speziell jüdische Kinder. Darin begleitet sie eine Gruppe Kinder während dieser furchtbaren Zeit.
Weiterlesen
von Ute Krause
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Die Zeit hält nicht still, die Uhr dreht sich weiter. Was für uns Erwachsene ein Teil unserer Kindheit, ein Abschnitt aus unserem Leben ist, ist für nachfolgende Generationen bereits Stoff aus dem Geschichtsunterricht. Selbst die DDR gehört mittlerweile dazu. Ute Krause siedelt vor diesem Hintergrund ihren spannenden Jugendroman an, der einen kleinen Einblick in jene Zeit gibt.
Weiterlesen
von Kristien Dieltiens
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt historische Persönlichkeiten, die auch heute noch ein Rätsel für uns sind und es vermutlich immer bleiben werden. Eine dieser Figuren ist Kaspar Hauser, ein rätselhafter 16-jähriger Findling, der eines Tages in Nürnberg auftauchte, kaum sprechen konnte und gerade einmal seinen Namen wusste. Noch zu seinen Lebzeiten gab es unterschiedliche Spekulationen, wer er sein könnte. Möglicherweise der legitime Erbe der badischen Großherzöge? Für Kristien Dieltens war er auf jeden Fall eine Figur, über die man einen historischen Roman verfassen könne - und das tat die Autorin mit "Kellerkind".
Weiterlesen
von Renate Welsh
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Zeitgeschichte für junge Leser spannend und berührend zugleich zu machen, ist eine Kunst die Renate Welsh definitiv beherrscht. Ihr 1979 erschienener und 1980 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneter Jugendroman "Johanna" ist eines ihrer bekanntesten Werke und wurde nun beim G & G Kinderbuchverlag erneut aufgelegt.
Weiterlesen
von Dorit Linke
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Unglückliche und unzufriedene Menschen gab es in der DDR reichlich. Einige von ihnen arrangierten sich mit ihrem Los, andere konnten dies nicht. Sie sahen in einer Flucht oftmals den einzigen Ausweg für ihre trostlose Situation. Welchen extrem gefährlichen und überaus riskanten Gefahren sie sich dabei aussetzten, ist eigentlich kaum vorstellbar. "Jenseits der blauen Grenze" von Dorit Linke erzählt von einer Flucht aus der DDR über den Seeweg.
Weiterlesen